Inhalt
Alfalfa-Sprossen: Tipps zum Anbau von Alfalfa-Sprossen zu Hause
Alfalfasprossen sind schmackhaft und nahrhaft, aber viele Menschen haben sie wegen der Gefahr einer Salmonelleninfektion aufgegeben. Wenn Sie über die Rückrufe von Alfalfasprossen in den letzten Jahren beunruhigt sind, sollten Sie versuchen, Ihre eigenen Alfalfasprossen anzubauen. Durch den Anbau von Alfalfasprossen zu Hause können Sie das Risiko lebensmittelbedingter Erkrankungen im Zusammenhang mit kommerziell angebauten Sprossen erheblich verringern. Lesen Sie weiter, um mehr über selbst gezogene Sprossen zu erfahren.
Wie man Alfalfasprossen anbaut
Der Anbau von Alfalfasprossen ist nicht allzu schwierig. Die einfachste Ausrüstung für die Keimung von Samen ist ein Einmachglas mit einem Keimdeckel. Keimdeckel sind dort erhältlich, wo Sie Ihr Saatgut kaufen, oder in der Konservenabteilung des Lebensmittelgeschäfts. Sie können auch selbst einen Deckel anfertigen, indem Sie das Glas mit einer doppelten Lage Mulltuch abdecken und mit einem großen Gummiband befestigen. Reinigen Sie Ihre Geräte mit einer Lösung aus 3 Esslöffeln unparfümierter Bleiche pro Liter Wasser und spülen Sie sie gründlich aus.
Kaufen Sie zertifiziert pathogenfreies Saatgut, das für die Keimung verpackt und gekennzeichnet ist. Saatgut, das für die Aussaat vorbereitet ist, kann mit Insektiziden, Fungiziden und anderen Chemikalien behandelt sein und ist für den Verzehr nicht geeignet. Wenn Sie eine zusätzliche Vorsichtsmaßnahme ergreifen möchten, können Sie die Samen in einer auf 60 Grad erhitzten Pfanne mit Wasserstoffperoxid desinfizieren. Tauchen Sie die Samen unter häufigem Umrühren in das erhitzte Wasserstoffperoxid und spülen Sie sie dann eine Minute lang unter fließendem Leitungswasser ab. Legen Sie die Samen in einen Behälter mit Wasser und schöpfen Sie die an der Oberfläche schwimmenden Ablagerungen ab. Die meisten Verunreinigungen sind mit diesen Rückständen verbunden.
Alfalfa-Sprossen – Anleitung
Sobald Sie Ihre Ausrüstung haben und bereit sind, Alfalfasprossen zu züchten, befolgen Sie diese einfachen Schritte, um Ihre eigenen Alfalfasprossen zu züchten:
- Geben Sie einen Esslöffel Samen und so viel Wasser, dass sie bedeckt sind, in das Glas und verschließen Sie es. Stellen Sie das Glas an einen warmen, dunklen Ort.
- Spülen Sie die Samen am nächsten Morgen aus. Gießen Sie das Wasser aus dem Glas durch den Keimdeckel oder ein Tuch ab. Schütteln Sie das Glas leicht, um so viel Wasser wie möglich zu entfernen, geben Sie dann lauwarmes Wasser hinzu und schwenken Sie die Samen im Wasser, um sie zu spülen. Fügen Sie etwas mehr als genug Wasser hinzu, um die Samen zu bedecken, und stellen Sie das Gefäß an einen warmen, dunklen Ort.
- Wiederholen Sie den Vorgang des Abtropfens und Ausspülens vier Tage lang zweimal am Tag. Stellen Sie das Glas am vierten Tag an einen hellen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung, damit die selbstgezogenen Sprossen eine grüne Farbe entwickeln können.
- Spülen Sie die wachsenden Alfalfasprossen ab und stellen Sie sie am Ende des vierten Tages in eine Schüssel mit Wasser. Schöpfen Sie die Samenschalen ab, die an die Oberfläche steigen, und seihen Sie sie dann durch ein Sieb. Schütteln Sie so viel Wasser wie möglich ab.
- Bewahren Sie die Sprossen in einer Plastiktüte im Kühlschrank auf. Selbst gezüchtete Sprossen halten sich im Kühlschrank bis zu einer Woche.
Da Sie nun wissen, wie Sie Ihre eigenen Alfalfasprossen anbauen können, können Sie diesen nahrhaften Leckerbissen bedenkenlos genießen.
LESEN SIE MEHR: