Gardens

Alternaria-Fleck auf Orangenbäumen: Anzeichen für Alternaria-Fäule bei Orangen

Alternaria-Fleck auf Orangen ist eine Pilzkrankheit. Sie ist auch als Schwarzfäule bekannt, wenn sie Nabelorangen befällt. Wenn Sie Zitrusbäume in Ihrem Garten haben, sollten Sie die grundlegenden Fakten über die Alternaria-Fäule an Orangenbäumen kennen. Lesen Sie weiter, um Informationen über die Alternaria-Fäule bei Orangen zu erhalten, einschließlich Tipps zur Vorbeugung der Alternaria-Fleckfäule.

Alternaria-Fäule an Orangenbäumen

Alternaria-Fleck an Orangenbäumen ist auch als Alternaria-Fäule oder Schwarzfäule bekannt. Er wird durch den Erreger Alternaria citri verursacht und ist ein ungiftiger Pilzstamm. Die Alternaria-Fäule kann sowohl an Zitronen als auch an Orangen auftreten. Bei Zitronen ist die Fäulnis weicher, bei Orangen ist sie ausgeprägter und verursacht harte schwarze Flecken auf der Schale.

Alternaria-Flecken auf Orangen- und Zitronenbäumen können dazu führen, dass die Zitrusfrüchte vom Baum fallen und faulige Stellen bilden. Manchmal entwickelt sich die Fäulnis erst während der Lagerung nach der Ernte, kann aber noch in der Obstplantage festgestellt werden.

Bei Zitronen zeigen sich die Flecken oder Fäulnisstellen als aufgeweichte Bereiche der Schale. Die Alternaria-Fäule bei Orangen verursacht feste dunkelbraune oder schwärzliche Stellen auf der Außenseite der Frucht. Schneidet man die Frucht jedoch in zwei Hälften, stellt man fest, dass die dunklen Stellen bis in den Kern der Orange reichen.

Behandlung der Alternaria-Fleckfäule

Wenn Sie sich fragen, wie Sie die Alternaria-Fleckenkrankheit verhindern können, liegt der Schlüssel im Anbau gesunder Früchte. Gestresste oder geschädigte Früchte, insbesondere gespaltene Navelorangen, sind besonders anfällig für die Pilzinfektion.

Die Vermeidung von Wasser- und Stickstoffstress kann die Zahl der gespaltenen Orangen in Ihrem Obstgarten verringern. Versorgen Sie Ihre Bäume mit ausreichend Wasser und Nährstoffen. Eine gute Pflege Ihrer Orangenbäume ist also eine Möglichkeit, die Alternaria-Fäule zu verhindern und zu behandeln.

Auch die regelmäßige Pflege des Obstgartens ist wichtig. Der Pilz, der die Alternaria-Fäule bei Orangen verursacht, wächst bei feuchtem Wetter im Gewebe der abgefallenen Früchte. Die regelmäßige Beseitigung von Obstbaumabfällen kann dies verhindern.

Können Fungizide zur Behandlung der Alternaria-Fäule an Orangenbäumen eingesetzt werden? Experten sagen, dass es keine wirksame chemische Behandlung der Pilzkrankheit gibt. Sie können das Problem jedoch bis zu einem gewissen Grad mit Imazalil und/oder 2,4-D bekämpfen.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button