Inhalt
Amaryllis Belladonna Blumen: Tipps für den Anbau von Amaryllis-Lilien
Wenn Sie sich für Amaryllis belladonna flowers, auch bekannt als Amaryllis-Lilien, interessieren, ist Ihre Neugierde berechtigt. Es handelt sich definitiv um eine einzigartige, interessante Pflanze. Verwechseln Sie die Amaryllis belladonna nicht mit ihrer zahmeren Cousine, die auch als Amaryllis bekannt ist und in der Weihnachtszeit im Haus blüht – gleiche Pflanzenfamilie, andere Gattung. Lesen Sie weiter, um mehr über Amaryllis-Pflanzen und Amaryllis-Blüten zu erfahren.
Amaryllis-Pflanzen-Infos
Amaryllis belladonna ist eine erstaunliche Pflanze, die im Herbst und Winter Büschel von kühnen, riemenförmigen Blättern bildet. Das auffällige Laub stirbt im Frühsommer ab, und nach etwa sechs Wochen erscheinen kahle Stängel – eine überraschende Entwicklung, denn die blattlosen Stängel scheinen direkt aus dem Boden zu wachsen. Diese kahlen Stängel sind der Grund, warum die Pflanze oft als “nackte Dame” bezeichnet wird. Sie ist auch als “Überraschungslilie” bekannt, weil sie scheinbar aus dem Nichts auftaucht.
Jeder Stängel ist mit einem Büschel von bis zu 12 duftenden, trompetenförmigen Blüten in rosafarbenen Tönen besetzt.
Die Amaryllis belladonna stammt ursprünglich aus Südafrika, hat sich aber an der kalifornischen Küste eingebürgert. Sie ist definitiv eine Pflanze, die auch bei Vernachlässigung gut gedeiht.
Wachsende Amaryllis-Lilien
Amaryllis belladonna gedeiht am besten in Klimazonen mit warmen, trockenen Sommern. Ein Standort mit geschützter Südlage ist ideal. Pflanzen Sie die Zwiebeln in einen gut durchlässigen Boden mit einem Abstand von 15 bis 30,5 cm (6 bis 12 Zoll).
Setzen Sie die Zwiebeln knapp unter die Erdoberfläche, wenn Sie in einem kalten Winterklima leben. Wenn Sie in einem Klima leben, in dem die Temperaturen übe r-9 Grad Celsius liegen, pflanzen Sie die Zwiebeln so, dass die Spitzen der Zwiebeln auf gleicher Höhe mit der Erdoberfläche oder leicht darüber liegen. Um eine spektakuläre Wirkung zu erzielen, pflanzen Sie die Zwiebeln der Amaryllis belladonna in Gruppen von drei oder mehr Exemplaren.
Pflege von Amaryllis belladonna
Die Pflege von Amaryllis belladonna ist denkbar einfach. Die Pflanze erhält die nötige Feuchtigkeit durch den Winterregen, aber wenn der Winter trocken ist, profitieren die Zwiebeln von einer gelegentlichen Bewässerung.
Düngen ist nicht notwendig.
Teilen Sie Amaryllis-Lilien nur, wenn es unbedingt notwendig ist. Die Pflanze mag keine Veränderungen und kann sich mehrere Jahre lang weigern zu blühen.
LESEN SIE MEHR: