Inhalt
Anbau von Fava-Grün: Der Verzehr der Spitzen von Saubohnen
Favabohnen (Vica faba), auch Saubohnen genannt, sind schmackhafte, große Bohnen aus der Familie der Schmetterlingsblütler (Fabaceae), der Familie der Erbsen. Wie andere Erbsen oder Bohnen geben auch Favabohnen während ihres Wachstums und bei ihrer Zersetzung Stickstoff an den Boden ab. Die Bohnen sind ein Grundnahrungsmittel in vielen Küchen, aber was ist mit dem Favagrün? Sind Favabohnenblätter essbar?
Kann man Favabohnenblätter essen?
Die meisten Anbauer von Favabohnen haben wahrscheinlich noch nie daran gedacht, die Spitzen der Bohnenpflanzen zu essen, aber es hat sich herausgestellt, dass die Blätter der Favabohnen (auch bekannt als Grünzeug) tatsächlich essbar sind. Die Wunder der Saubohne! Die Pflanze liefert nicht nur nahrhafte Bohnen und versorgt den Boden mit Stickstoff, sondern auch das Favagrün ist essbar und absolut lecker.
Verzehr der Spitzen von Saubohnen
Favabohnen sind ein Gemüse der kühlen Jahreszeit, das sehr vielseitig ist. In der Regel werden sie als Lagerbohnen angebaut. Man lässt die Schoten reifen, bis die Schale hart und braun wird. Die Samen werden dann getrocknet und für die spätere Verwendung gelagert. Sie können aber auch jung geerntet werden, wenn die gesamte Schote zart ist und gegessen werden kann, oder in der Zwischenzeit, wenn die Schoten geschält und die Bohnen frisch gekocht werden können.
Die Blätter sind am besten, wenn sie jung und zart geerntet werden, wenn sich die neuen Blätter und Blüten an der Spitze der Pflanze zeigen. Schneiden Sie die obersten 10-12,5 cm der Pflanze ab, um sie in Salaten zu verwenden, ähnlich wie junge Spinatblätter. Wenn Sie die Favagrüns kochen möchten, verwenden Sie die unteren Blätter und kochen sie wie andere Grüns.
Die zarten jungen Blätter aus dem oberen Teil der Pflanze sind süß und haben einen leicht buttrigen, erdigen Geschmack. Sie können roh oder gekocht gegessen werden und eignen sich hervorragend für die Zubereitung eines Favagrün-Pestos. Die älteren Blätter können wie Spinat sautiert oder gewelkt werden und auf die gleiche Weise in Eierspeisen, Nudelgerichten oder einfach als Beilage verwendet werden.
LESEN SIE MEHR: