Inhalt
Anzeichen von Überdüngung bei Zimmerpflanzen
Wenn Pflanzen wachsen, brauchen sie gelegentlich Dünger, um ihre allgemeine Gesundheit und Vitalität zu erhalten. Obwohl es keine allgemeine Regel für die Düngung gibt, da verschiedene Pflanzen unterschiedliche Bedürfnisse haben, ist es eine gute Idee, sich mit den grundlegenden Richtlinien für die Düngung von Zimmerpflanzen vertraut zu machen, um eine Überdüngung zu vermeiden, die sich nachteilig auswirken kann.
Überdüngung
Zu viel Dünger kann für Zimmerpflanzen schädlich sein. Eine Überdüngung kann sogar das Wachstum beeinträchtigen und die Pflanzen schwach und anfällig für Schädlinge und Krankheiten machen. Es kann auch zum endgültigen Absterben der Pflanze führen. Anzeichen für eine Überdüngung sind unter anderem verkümmertes Wachstum, verbrannte oder vertrocknete Blattränder, Welken und Zusammenbruch oder Tod der Pflanzen. Überdüngte Pflanzen können auch eine Gelbfärbung der Blätter aufweisen.
Salzablagerungen, die sich auf dem Boden ansammeln, können ebenfalls eine Folge von zu viel Dünger sein und die Wasseraufnahme der Pflanzen erschweren. Um Überdüngung und übermäßige Salzablagerungen zu vermeiden, stellen Sie die Pflanze einfach in ein Waschbecken oder an einen anderen geeigneten Ort und spülen Sie sie gründlich mit Wasser aus, was Sie bei Bedarf (drei- bis viermal) wiederholen. Denken Sie daran, die Pflanze zwischen den Gießintervallen gut abtropfen zu lassen.
Wenn Sie nur während der aktiven Wachstumsphase düngen und die Dosierung reduzieren, können Sie vermeiden, dass Ihre Zimmerpflanzen zu viel Dünger benötigen.
Grundlegende Anforderungen an den Dünger
Die meisten Zimmerpflanzen profitieren von einer regelmäßigen Düngung während des aktiven Wachstums. Es gibt verschiedene Arten von Düngemitteln (Granulat, Flüssigdünger, Tabletten und kristalline Dünger) und Kombinationen (20-20-20, 10-5-10 usw.), aber alle Zimmerpflanzen benötigen Dünger, der Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K) enthält. Die Verwendung von Flüssigdünger für Zimmerpflanzen erleichtert in der Regel die Bewässerung der Pflanzen.
Um eine Überdüngung zu vermeiden, ist es jedoch in der Regel besser, die auf dem Etikett empfohlene Dosierung zu unterschreiten. Blühende Pflanzen benötigen in der Regel mehr Dünger als andere, allerdings in kleinen Mengen. Dies sollte vor der Blüte geschehen, wenn sich die Knospen noch bilden. Außerdem benötigen Pflanzen mit wenig Licht weniger Dünger als Pflanzen mit hellerem Licht.
Wie düngen?
Da der Düngerbedarf unterschiedlich ist, kann es manchmal schwierig sein zu wissen, wann oder wie man Pflanzen düngen sollte. Im Allgemeinen müssen Zimmerpflanzen im Frühjahr und Sommer monatlich gedüngt werden.
Da ruhende Pflanzen keinen Dünger benötigen, sollten Sie die Häufigkeit und Menge der Düngung auf ein paar Anwendungen reduzieren, sobald sich das Wachstum im Herbst und Winter verlangsamt. Achten Sie darauf, dass die Erde relativ feucht ist, wenn Sie Dünger für Zimmerpflanzen ausbringen. Es ist sogar besser, den Dünger beim Gießen zu verabreichen.
LESEN SIE MEHR: