Inhalt
Artischocken-Samenpflanzen: Wann man eine Artischocke aussäen sollte
Die Artischocke ist das Gemüse der Aristokraten und soll ein Lieblingsgemüse des griechischen Gottes Zeus sein. Aufgrund ihrer exotischen Form und Größe wirkt sie auf viele Gärtner einschüchternd, aber in Wahrheit ist sie nur eine Distel. Wenn man sie reifen lässt, bildet sie eine wunderschöne blau-violette Blüte mit einem Durchmesser von 10-13 cm (4 bis 5 Zoll). Es handelt sich um die Artischocke, und die Samen dieser eleganten Leckerei sind leicht zu ziehen.
Natürlich gibt es ein paar Fragen, die gestellt und beantwortet werden müssen, bevor Sie mit der Aussaat beginnen; Fragen darüber, wann man einen Artischockensamen aussät, wie man am besten keimt und wie lange es dauert, bis die Artischockensamen sprießen. Beginnen wir mit dem Ende, das im Zyklus des Lebens auch der Anfang ist.
Artischockensamen ernten
Die Ernte von Artischockensamen ist ähnlich wie die Ernte von Blumensamen, die jeder Gärtner durchführt. Denken Sie daran, dass Ihre Artischockensamenpflanzen im Grunde Gartenblumen sind, von denen Sie die Knospen ernten und essen. Für den durchschnittlichen Hausgärtner reicht eine Knospe für die Ernte von Artischockensamen aus.
Lassen Sie die Knospe vollständig aufgehen und reifen. Wenn die Blüte anfängt, braun zu werden und abzusterben, schneiden Sie sie ab, wobei ein 5-8 cm langer Stiel übrig bleibt. Legen Sie die Blüte mit dem Kopf voran in eine kleine Papiertüte – diese braunen Papiersäcke eignen sich gut dafür – und binden Sie das offene Ende der Tüte mit einem Stück Schnur um den Stiel und lagern Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort. Verwenden Sie keine Plastiktüten. Sie halten die Feuchtigkeit fest, und Sie möchten, dass der Blütenkopf gründlich trocknet. Sobald der Blütenkopf vollständig trocken ist, schütteln Sie ihn kräftig und voilà! Sie haben Artischockensamen geerntet. Machen Sie sich keine Sorgen, dass Sie genug haben. Artischockensamen kosten etwa 800 pro Unze.
Dieses Verfahren eignet sich hervorragend, wenn Sie jemanden kennen, der bereits Artischockensamen anbaut, oder wenn Sie im Laden gekaufte Pflanzen anbauen. Wenn keines dieser Szenarien zutrifft, sind die Samen problemlos in Katalogen und Gartencentern erhältlich, und wenn es für die Keimung von Artischockensamen für den diesjährigen Garten zu spät ist, können Sie aus denselben Quellen bereits wachsende Artischockenpflanzen beziehen.
Wann sollte man Artischockensamen aussäen?
Wann sollte man Artischockensamen aussäen? Sobald die Wintermüdigkeit Sie den Frühling herbeisehnen lässt! Ja, Februar ist der ideale Monat für die Keimung von Artischockensamen, aber man kann sie auch schon im Januar oder erst Mitte März aussäen. In wärmeren Klimazonen, wo die Winter mild und frostfrei sind, ist der Zeitpunkt ein wenig anders. Ihre Artischocken können als kurzlebige Stauden gezogen werden, und die Samen sollten im Herbst direkt in den Garten gesät werden.
Der richtige Zeitpunkt für die Aussaat ist entscheidend für eine gesunde Blütenproduktion. Sie werden zu großen, buschartigen Pflanzen heranwachsen, die eine sehr lange Wachstumsperiode benötigen. Um ihre Knospen auszubilden, benötigen Artischocken eine Vernalisationsphase, d. h. mindestens zwei Wochen mit kalten Temperaturen unter 10 Grad Celsius, wobei sie jedoch extrem frostempfindlich sind. Deshalb müssen die Setzlinge gleich nach dem letzten Frost, aber vor einem zu starken Anstieg der Frühjahrstemperaturen, bereit sein, ausgepflanzt zu werden.
Artischocken pflanzen – Wie lange brauchen Artischockensamen, um zu keimen?
Artischockensamen sind keine Schnellstarter, was ein weiterer Grund für eine frühe Anpflanzung im Haus ist. Geben Sie Ihren Samen einen gesunden Start, indem Sie zwei oder drei Samen in jeden 8-10 cm (3 bis 4 Zoll) großen Topf pflanzen. Füllen Sie den Topf zu zwei Dritteln mit guter, kompostreicher Anzuchterde. Wenn sich die Topfmischung schwer anfühlt, können Sie zur besseren Drainage ein wenig Perlit hinzufügen. Streuen Sie die Samen in den Topf und bedecken Sie sie mit einer leichten Schicht Topferde.
Gießen Sie beim ersten Mal gut, indem Sie die Erde gut durchfeuchten und die Töpfe abtropfen lassen. Von nun an gießen Sie nur noch bei Bedarf. Die Erde sollte nie zu nass werden, aber auch nicht austrocknen. Knapp feucht ist gut.
Wie lange dauert es, bis die Artischockensamen keimen? Das hängt von der Reichhaltigkeit der Anzuchterde und der Qualität des Lichts ab, das die Pflanzen erhalten. Idealerweise keimen Artischockensamen am besten unter einem kontrollierten Wachstumslicht, aber sie können genauso gut an einem warmen, sonnigen Fenster oder in einem Gewächshaus keimen, wenn Sie das Glück haben, eines zu haben.
Um mit dem Keimen zu beginnen, benötigen Artischockensamen eine Temperatur von etwa 20 bis 75 Grad Celsius und es dauert zwei bis drei Wochen, bis sie keimen; ein weiterer Punkt, der bei der Entscheidung, wann Sie Ihre Artischockenpflanzen anpflanzen wollen, berücksichtigt werden sollte.
Sobald die Setzlinge gekeimt sind, gießen Sie sie mindestens einmal pro Woche mit einer schwachen Düngerlösung. Diese Pflanzen sind Starkzehrer! Etwa einen Monat nach der Keimung sollten Sie die kleinsten und schwächsten Setzlinge entfernen und nur einen pro Topf stehen lassen.
Die im Haus gezogenen Setzlinge sollten 20 bis 25 cm groß sein, wenn sie abgehärtet und ins Freie gepflanzt werden können. Pflanzen Sie sie mit einem Abstand von 45-61 cm ein, versorgen Sie sie gut und genießen Sie die Früchte – oder sollte ich sagen Blumen – Ihrer Arbeit.
LESEN SIE MEHR: