Inhalt
Astilbe-Pflanzen teilen: Wie man Astilbe im Garten verpflanzt
Die meisten mehrjährigen Pflanzen können geteilt und verpflanzt werden, und die Astilbe ist da keine Ausnahme. Sie brauchen nicht jedes Jahr daran zu denken, Astilbe zu verpflanzen oder zu teilen, sondern können dies alle zwei bis vier Jahre tun. Weitere Informationen über die Teilung von Astilbe-Pflanzen finden Sie im Folgenden.
Astilbe verpflanzen
Die meisten Blumen, so auch die Astilbe, können Sie jederzeit umpflanzen, um ihnen einen günstigeren Standort im Garten zu geben. Das Umsetzen von Astilben ist dann angebracht, wenn die Blumen an einem ungeeigneten Ort gepflanzt wurden oder von benachbarten Pflanzen überschattet werden.
Stauden, die im Frühjahr blühen, wie die Astilbe, sollten im Spätsommer oder Herbst umgepflanzt werden. Dies ist auch der richtige Zeitpunkt, um sie gegebenenfalls zu teilen.
Teilung von Astilbe-Pflanzen
Astilben können, wie viele andere Stauden auch, geteilt werden, wenn der Wurzelklumpen zu groß wird. Astilben gedeihen am besten, wenn sie etwa alle drei Jahre geteilt werden. Das bedeutet, dass man den Wurzelballen der Pflanze ausgräbt und ihn buchstäblich teilt, indem man ihn in mehrere Stücke schneidet.
Das Teilen von Astilben ist gut für die Pflanzen, weil es die Bildung von überfüllten Klumpen verhindert und dazu beiträgt, dass die Pflanzen gesund bleiben. Die neuen Pflanzen, die durch die Teilung der Astilbe entstehen, können in andere Beete verpflanzt werden.
Astilbe verpflanzen
Beim Umpflanzen einer Astilbe, egal ob Sie die Pflanze teilen oder nicht, sollten Sie darauf achten, dass die Pflanze einen guten Boden bekommt und großzügig bewässert wird.
Wenn Sie wissen wollen, wie man eine Astilbe verpflanzt, gießen Sie die Pflanze zunächst gründlich, bis der Boden vollständig gesättigt ist. Dies ist ein wichtiger Schritt beim Verpflanzen von Astilben, da das Gießen die Wurzeln auflockert, so dass sie sich leichter aus dem Boden lösen lassen.
Bevor Sie mit der Verpflanzung der Astilbe beginnen, graben Sie großzügige Löcher für die Pflanzen. Die Löcher sollten etwa 20,5 cm (8 Zoll) tief und so breit wie die Wurzelballen der neuen Pflänzchen sein. Der nächste Schritt beim Umsetzen von Astilben ist das Ausgraben der Wurzelballen, wobei man einige Zentimeter von der Pflanze entfernt arbeitet.
Nehmen Sie die Astilbe aus dem Boden, wobei der Wurzelballen an der Pflanze verbleibt. Schneiden Sie die Wurzeln mit einem scharfen Schaufelblatt von oben her durch. Ziehen Sie von jeder Pflanze mindestens vier Transplantate ab. Pflanzen Sie jede Pflanze in ein vorbereitetes Loch und füllen Sie die Erde um sie herum wieder auf. Wässern Sie die Pflanzen gut.
LESEN SIE MEHR: