Gardens

Bananenpflanze Zimmerpflanze – Pflege eines Bananenbaums im Inneren

A Potted Banana Tree Houseplant

Bananenpflanze als Zimmerpflanze? Das ist richtig. Wenn Sie nicht das Glück haben, in einer warmen Region zu leben, in der Sie diese tropische Pflanze im Freien anbauen können, dann können Sie stattdessen eine Bananenpflanze ( Musa oriana ) im Haus anbauen. Mit genügend Licht und Wasser ist die Bananenstaude eine hervorragende Zimmerpflanze.

Eine Bananenpflanze als Zimmerpflanze bietet interessantes Laub und weiße Blüten, die aus lila Knospen hervorgehen. Beachten Sie, dass einige Bananenstaudensorten essbare Früchte tragen, andere jedoch nicht – wie die Musa basjoo . Informieren Sie sich daher genau über die Art der Bananenstaude, die Sie haben oder haben möchten, um sicherzustellen, dass sie Ihren Bedürfnissen entspricht und umgekehrt.

Im Folgenden finden Sie einige Tipps für die Pflege einer Bananenstaude im Haus.

Wie man eine Banane im Haus anbaut

Da eine Bananenstaude für den Innenbereich ziemlich groß werden kann, können Sie sich für eine Zwergsorte entscheiden. Trotzdem brauchen Sie einen großen Behälter, der tief genug ist, um alle Wurzeln aufzunehmen. Außerdem sollte er eine ausreichende Drainage bieten.

Wie Bananenpflanzen im Freien brauchen auch Bananenstauden für den Innenbereich einen reichhaltigen, humosen und gut durchlässigen Boden sowie viel Sonnenlicht. Tatsächlich benötigen Bananenstauden für den Innenbereich bei den meisten Sorten etwa 12 Stunden lang helles Licht. Allerdings müssen Sie die Bananenpflanze vor zu großer Hitze schützen, damit sie nicht verbrennt. Bananenpflanzen gedeihen auch am besten in Böden mit einem pH-Wert zwischen 5,5 und 7,0. Pflanzen Sie das Bananenstämmchen aufrecht und achten Sie darauf, dass die Wurzeln gut mit Erde bedeckt sind.

Pflege eines Bananenbaums im Haus

Bananenstauden im Haus müssen häufig gefüttert werden, vor allem während ihres aktiven Wachstums bei warmem Wetter. Daher sollten Sie ihnen jeden Monat einen ausgewogenen löslichen Dünger geben. Verteilen Sie diesen Dünger gleichmäßig im gesamten Behälter.

Diese Pflanzen mögen auch warme und feuchte Bedingungen. Zimmerbananen brauchen warme Temperaturen; ideal sind Nachttemperaturen um die 19 Grad Celsius und Tagestemperaturen um die 26 Grad Celsius.

Eine Bananenstaude für den Innenbereich braucht zwar mehr Wasser als eine für den Außenbereich, sollte aber nie im Wasser stehen, da dies unweigerlich zu Wurzelfäule führt. Lassen Sie die Pflanze zwischen den Wassergaben etwas austrocknen. Das Besprühen ihrer Blätter kann dazu beitragen, dass sie hydratisiert und glücklich bleibt. Außerdem sollten die Blätter einer Zimmerbananenpflanze gelegentlich mit einem feuchten Lappen oder Schwamm abgewischt werden, um den angesammelten Staub aufzufangen.

Bananenpflanzen für den Innenbereich können den Sommer in wärmeren Regionen im Freien verbringen. Sie müssen jedoch vor Wind und Kälte geschützt werden. Achten Sie darauf, die Pflanzen zu akklimatisieren, sowohl bevor Sie sie bei kühler Witterung wieder ins Haus holen als auch kurz nachdem Sie sie bei warmem Wetter ins Freie gestellt haben. Um das Umsetzen der Pflanzen zu erleichtern, sollten Sie rollende Plattformen verwenden.

Die Pflege einer Bananenstaude im Haus ist ganz einfach. Wenn Sie eine Bananenstaude im Haus anbauen, ist es, als ob Sie sich ein Stück Tropen in Ihr Haus holen.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button