Gardens

Bekämpfung von Falschem Mehltau bei Kürbisgewächsen – Tipps zur Behandlung von Kürbisgewächsen mit Falschem Mehltau

Cucurbit Plant With Downy Mildew Spots

Gurkenmehltau kann Ihre schmackhafte Ernte von Gurken, Wassermelonen, Kürbissen und Kürbissen zerstören. Der pilzähnliche Erreger, der diese Infektion verursacht, zeigt in Ihrem Garten einige charakteristische Symptome. Sie sollten also wissen, worauf Sie achten müssen, die Krankheit frühzeitig erkennen und Maßnahmen zur Bekämpfung ergreifen, um zumindest einen Teil Ihrer Ernte zu retten.

Falscher Mehltau bei Kürbisgewächsen

Zu den Kürbisgewächsen, zu denen neben den bereits erwähnten Kulturen auch Melonen und Zucchini gehören, gehört eine Gruppe von Pflanzen, die einen großen Teil der Gärten vieler Menschen ausmachen. Wenn Sie etwas aus der Familie der Kürbisgewächse anbauen, könnte Ihre Ernte durch den Befall mit Falschem Mehltau eingeschränkt oder zerstört werden.

Ein pilzähnlicher Erreger namens Pseudoperonospora cubensis verursacht den Falschen Mehltau bei Kürbissen. Die Symptome einer Infektion zeigen sich an den Blättern. Achten Sie auf eckige, gelbe oder braune Flecken auf den Blättern, die von den Blattadern begrenzt werden. Sie sehen ähnlich aus wie Blätter, die von eckigen Blattflecken befallen sind.

Sie können auch eine samtige, flaumige Substanz auf den Unterseiten der Blätter sehen, vor allem früh am Morgen. Dieses Wachstum enthält die Sporen des Erregers. Die eckigen Flecken auf den Blättern von Melonen sind vielleicht nicht zu sehen, aber achten Sie auf das Wachstum auf den Blattunterseiten, um eine Infektion zu erkennen.

Bekämpfung von Falschem Mehltau an Kürbisgewächsen

Bei Kürbisgewächsen mit Falschem Mehltau besteht die Gefahr, dass sie absterben. Selbst die Pflanzen, die überleben, bringen nur noch geringe oder gar keine Erträge mehr, und das kann schon wenige Wochen nach Beginn der Infektion der Fall sein. Es ist wichtig, die Infektion frühzeitig zu erkennen oder Maßnahmen zu ergreifen, um sie zu verhindern.

Die Umweltbedingungen, die den Erreger begünstigen, sind kühl, feucht und bewölkt. Minimieren Sie die Entwicklung, indem Sie darauf achten, dass Ihre Pflanzen genügend Abstand zueinander haben, damit die Luft durchströmen und die Feuchtigkeit austrocknen kann. Vermeiden Sie das Gießen bei feuchter Witterung oder in den Abendstunden, da die Feuchtigkeit dann die ganze Nacht über an den Pflanzen haften bleibt. Es kann auch hilfreich sein, die Kürbisse früher in der Saison zu pflanzen, da der Falsche Mehltau vielerorts erst später im Sommer auftritt.

Wenn Sie in Ihrem Garten Anzeichen des Falschen Mehltaus an Kürbisgewächsen feststellen, entfernen und vernichten Sie befallene Blätter oder ganze Pflanzen, falls erforderlich. Wenn dies die Ausbreitung der Krankheit nicht stoppt, müssen Sie möglicherweise ein Fungizid einsetzen. Ein Mittel, das Chlorothalonil enthält, tötet den Erreger des Falschen Mehltaus ab. Es ist nicht einfach, diese Infektion zu stoppen, da sie sich schnell ausbreitet.

Als letzten Ausweg sollten Sie alle befallenen Pflanzen ausreißen und vernichten. Da der Erreger einen kalten Winter nicht überlebt, können Sie im nächsten Frühjahr mit präventiven Strategien zur Vermeidung der Infektion wieder beginnen.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button