Gardens

Beschneiden der Pflaumenblatt-Sandkirsche: Wann und wie man eine Purpurblättrige Sandkirsche beschneidet

Purple Leaf Sand Cherry Shrub

Die Purpurblättrige Sandkirsche ( Prunus x cistena ) ist ein winterharter Strauch, der zur Familie der Rosengewächse gehört. Diese auffällige Pflanze, die auch als pflaumenblättrige Sandkirsche bekannt ist, wird für ihr rötlich-violettes Laub und ihre blassrosa Blüten geschätzt. Zur Pflege der Purpurblättrigen Sandkirsche gehört ein regelmäßiger Rückschnitt. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie eine Purpurblättrige Sandkirsche beschneiden.

Wann man Pflaumenblatt-Sandkirschen beschneidet

Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt von Pflaumenblatt-Sandkirschen ist kurz vor dem Neuaustrieb im Frühjahr. So hat die Pflanze genügend Zeit, um sich zu erholen und in der kommenden Saison prächtige Blüten zu bilden.

Beschneiden der Pflaumenblatt-Sandkirsche

Der Rückschnitt der Pflaumenblatt-Sandkirsche ist nicht kompliziert. Schneiden Sie zuerst die ältesten Triebe zurück und entfernen Sie mindestens ein Drittel des Wachstums bis auf wenige Zentimeter (8 cm) an der Basis. Schneiden Sie außerdem beschädigte oder abgestorbene Triebe an der Basis des Strauches ab. Die Zweige sind robust, also achten Sie darauf, dass Ihr Schneidewerkzeug scharf ist.

Nach dem Entfernen von altem und beschädigtem Wachstum dünnen Sie abweichendes Wachstum und Zweige aus, die an anderen Zweigen reiben oder diese kreuzen. Wenn die Pflanze etwas unordentlich aussieht, können Sie Zweige entfernen, um sie während der Saison in Ordnung zu halten.

Achten Sie darauf, dass Sie jeden Schnitt etwa 6 mm (1/4 Zoll) oberhalb eines Knotens oder einer Stelle, an der ein Stängel aus einem anderen wächst, vornehmen. Schneiden Sie schließlich alle Ableger ab, die sich an der Basis der Pflanze bilden.

Wenn die Purpurblättrige Sandkirsche stark verwildert oder vernachlässigt ist, können Sie die Pflanze verjüngen, indem Sie sie im Spätwinter, kurz bevor sie aus der Winterruhe erwacht, fast bis auf den Boden zurückschneiden.

Harken Sie die Fläche unter dem Strauch nach dem Schnitt. Wenn Sie den Strauch beschneiden, um krankes Wachstum zu entfernen, entsorgen Sie das Schnittgut sorgfältig. Geben Sie kranke Reste niemals auf den Komposthaufen.

Zusätzliche Pflege der Purpurblättrigen Sandkirsche

Gießen Sie die Purpurblatt-Sandkirsche in der ersten Wachstumsperiode regelmäßig. In der Regel reicht eine Bewässerung pro Woche aus oder immer dann, wenn sich die obersten 2,5 bis 5 cm der Erde trocken anfühlen. Danach sollten Sie nur noch während längerer heißer und trockener Perioden gießen.

Eine einmalige Düngung im Frühjahr ist für die Purpurblättrige Sandkirsche ausreichend. Jeder ausgewogene Allzweckdünger ist gut geeignet.

Ansonsten ist die Pflaumenblättrige Sandkirsche pflegeleicht und benötigt wenig Pflege. Allerdings ist die Pflanze anfällig für eine Reihe von Pflanzenkrankheiten wie:

Ein sonniger Standort, ein gut durchlässiger Boden und eine ausreichende Luftzirkulation um die Pflanzen herum sind die besten Mittel, um diese feuchtigkeitsbedingten Krankheiten zu vermeiden.

Die Purpurblättrige Sandkirsche wird auch von mehreren Schädlingen heimgesucht, darunter:

Die meisten Insekten lassen sich bekämpfen, indem man die befallenen Blätter mit einem kräftigen Wasserstrahl abspritzt oder das Laub mit insektizider Seife besprüht. Leider können Schädlinge und Krankheiten trotz aller Bemühungen die Lebensdauer der Purpursandkirsche verkürzen.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button