Gardens

Beschneiden von Ahornbäumen – Wie und wann man einen Ahornbaum beschneidet

Hand Pruning Maple Tree Leaf

Der Baum in Ihrem Garten, der im Herbst mit rotem, orangefarbenem und gelbem Laub leuchtet, ist höchstwahrscheinlich ein Ahorn. Ahornbäume sind bekannt für ihre leuchtende Herbstfärbung und die Leichtigkeit, mit der sie Saft verlieren. Die Neigung dieser Baumart, Saft aus Wunden zu verlieren, lässt Gärtner an der Sinnhaftigkeit des Beschneidens von Ahornbäumen zweifeln. Das Beschneiden von Ahornbäumen ist jedoch ein wesentlicher Bestandteil der Pflege von Ahornbäumen. Es ist wichtig zu wissen, wie man Ahornbäume beschneidet und wann der beste Zeitpunkt für den Schnitt ist.

Wann man einen Ahornbaum beschneidet

Viele Gärtner sind sich nicht sicher, wann sie einen Ahornbaum beschneiden sollen. Im Spätwinter, wenn die Tage warm und die Nächte kalt sind, fließt aufgrund des Wurzeldrucks Saft aus jeder Wunde in der Baumrinde. Dadurch sieht es so aus, als ob der Baum leidet.

Ein Ahornschnitt im Winter schadet einem ausgewachsenen Baum jedoch in der Regel nicht. Bei einem ausgewachsenen Baum würde sich der Saftverlust erst dann negativ auswirken, wenn man einen ganzen Ast entfernt. Ist der Baum jedoch nur ein Setzling, kann der Saftverlust zu Problemen führen.

Sie können dieses Problem vermeiden, wenn Sie mit dem Beschneiden von Ahornen bis zum Sommer warten. Sobald sich die Blattknospen öffnen, steht der Saft nicht mehr unter Druck und kann nicht mehr aus den Schnittwunden austreten. Aus diesem Grund sagen viele Gärtner, dass der beste Zeitpunkt für den Schnitt von Ahornbäumen der Sommer ist, wenn der Baum voll belaubt ist.

Wie man Ahornbäume beschneidet

Gärtner schneiden Ahornbäume aus einer Vielzahl von Gründen. Regelmäßiges Beschneiden von Ahornbäumen trägt dazu bei, dass der Baum die gewünschte Größe erhält und nicht in die Nachbarbäume eindringt.

Das Beschneiden hilft dem Baum auch, eine gesunde Aststruktur zu entwickeln. Durch das vorsichtige Entfernen von Ästen können strukturelle Probleme eines Baumes verringert oder beseitigt werden. Außerdem wird die Mitte des Baumes geöffnet, damit Sonne und Luft durch die Baumkrone dringen können. Dies beugt bestimmten Arten von Krankheiten vor.

Beim Beschneiden von Ahornbäumen ist es immer ratsam, abgebrochene, kranke oder tote Äste zu entfernen. Andernfalls können Fäulnispilze die gesunden Teile des Baumes befallen.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button