Inhalt
Beschneiden von Traubenkoniferen – Tipps für die Erziehung einer Traubenkiefer
Traubenkoniferen erfreuen das ganze Jahr über, sind aber in der Winterlandschaft besonders beliebt. Ihre anmutige Form verleiht dem Garten oder Hinterhof Charme und Textur. Einige immergrüne Trauergehölze wie Kiefern (? Pinus ? spp.) können recht groß werden. Der Schnitt von Trauerkiefern unterscheidet sich nicht wesentlich von anderen immergrünen Gehölzen, mit einigen wichtigen Ausnahmen. Lesen Sie weiter, um Tipps für den Schnitt von Traubenkoniferen zu erhalten.
Beschneiden von Traubenkoniferen
Wenn Sie sich fragen, wie Sie Traubenkoniferen beschneiden sollen, beginnen Sie mit den wichtigsten Schnitten. Wie bei allen Bäumen müssen auch bei Traubenkiefern abgestorbene, kranke und abgebrochene Äste entfernt werden. Diese Art des Schnittes sollte durchgeführt werden, sobald das Problem auftritt. Er kann zu jeder Zeit des Jahres durchgeführt werden.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Trauerkiefernschnitts ist das Zurückschneiden von Ästen, die den Boden berühren. Diese Art des Beschneidens von Traubenkiefern sollte im späten Winter oder im frühen Frühjahr erfolgen. Diese niedrigen Nadelbaumzweige wachsen dann als Bodendecker im Boden oder in der Mulchschicht. Schneiden Sie diese Zweige an den Kreuzungen mit anderen Zweigen mindestens 15 cm über der Bodenoberfläche ab.
Erziehen einer Traubenkiefer
Das Erziehen eines Baumes beinhaltet das Beschneiden, solange der Baum jung ist, um das Gerüst des Baumes zu bilden. Das Erziehen einer Trauerkiefer oder eines anderen Nadelbaums ist wichtig, damit der Baum einen zentralen Stamm entwickeln kann.
Um diese Aufgabe zu bewältigen, schneiden Sie alle niedrigen Äste, die sich am Stamm entwickeln, ab, solange der Baum noch jung ist. Schneiden Sie so, dass nicht mehr als ein 6 mm langer Stummel übrig bleibt, um den Baum vor Krankheiten zu schützen. Das Erziehen einer Trauerkiefer sollte während der Ruhezeit des Baumes im Winter erfolgen.
Beschneiden von Trauerkiefern
Das Ausdünnen einer Traubenkiefer ist auch wichtig, um die Baumkrone für den Luftstrom zu öffnen. Dadurch wird die Gefahr von Nadelkrankheiten verringert. Bei Traubenkiefern verhindert das Ausdünnen auch, dass der Baum zu schwer wird, was besonders in schneereichen Gebieten wichtig ist. Zum Ausdünnen des Baums werden einige Triebe bis zur Schnittstelle zurückgeschnitten.
Zum Beschneiden von Traubenkoniferen gehört auch eine kurze Liste von Maßnahmen, die zu vermeiden sind. Schneiden Sie niemals die Spitze des Haupttriebes, also den obersten senkrechten Zweig. Schneiden Sie niedrige Zweige von Traubenkiefern immer vorsichtig in die unteren kahlen Bereiche zurück. Kiefern treiben nur selten neue Knospen und Nadelbüschel an kahlen Ästen oder an den untersten Zweigen aus.
LESEN SIE MEHR: