Inhalt
Beste Astilbe-Sorten – Astilbe-Typen für die Bepflanzung von Gärten
Es gibt viele Arten von Astilben, aus denen Sie wählen können. Diese Schattenliebhaber, die für ihr fein gegliedertes Laub und ihre luftigen Federn bekannt sind, erhellen jeden dunklen Bereich des Gartens und sind besonders einfach anzubauen und zu kultivieren. Unter den vielen Astilben-Sorten gibt es solche mit roten, weißen, rosa oder lavendelfarbenen Blüten, aber auch mit verschiedenen Farbtönen des Laubes. In jedem Pflanzenkatalog finden Sie Astilben-Sorten für fast jeden Geschmack. Achten Sie auf die Pflanzzone, denn einige Astilben sind widerstandsfähiger als andere.
Auswahl Ihrer Astilbe-Sorten
Ich habe eine tiefe Zuneigung zu Astilben. Sie bieten mir eine nahezu narrensichere Lösung für die schattigen und lichtarmen Bereiche meines Gartens. Ein zusätzlicher Bonus ist, dass es viele Astilben-Sorten gibt, aus denen man wählen kann. Die Farbtöne des Laubes reichen von bronzefarben über tiefgrün bis hin zu rötlichen Tönen.
Auch die Größe und Widerstandsfähigkeit einiger Sorten ist breit genug, um die Bedürfnisse der meisten Gärtner zu erfüllen. Wenn Sie Pflanzen für Kübel verwenden möchten, sind die Zwergpflanzen vielleicht das Richtige für Sie. Auch kleinere Pflanzflächen und Rabatten profitieren von den 0,5 m (1 bis 2 Fuß) kleinen Sorten. Ein wirklich überzeugender Garten mit gefiedertem Laub und hohen Federn entsteht durch die Verwendung der größeren Exemplare. Denken Sie daran, dass die Pflanzen einen gewissen horizontalen Platz für ihr zartes Laub benötigen. Achten Sie beim Pflanzen auf einen Abstand von mindestens 40,5 cm zwischen den Rhizomen.
Die meisten Astilben sind in den Zonen 4 bis 9 des US-Landwirtschaftsministeriums winterhart, aber einige wenige sind nur in den Zonen 5 bis 8 winterhart. Wer im Norden gärtnert, muss auf die Zone achten, um sicherzustellen, dass die Pflanzen die Kälteperioden überstehen.
Zwergsorten von Astilbe
Die kleineren Astilbe-Sorten bilden elegante Rabatten, wenn sie an den Rändern der Gartenbeete gepflanzt werden. Die meisten von ihnen erreichen eine Höhe von 0,5 bis 2 Fuß (0,5 m) und eine ähnliche Ausbreitung. Sprite’ ist ein preisgekrönter Zwerg, der eine Höhe von 25,5 cm erreicht und eine charmante, kräftige, rosafarbene Sorte mit bronzefarbenem Laub ist.
Die Zwergfamilie der Astilben, oder chinensis, scheint trockenheitsresistenter zu sein als die ausgewachsenen Formen. Einige Sorten, die man für kleinere Flächen oder unauffällige Pflanzen ausprobieren kann, sind ‘Visions’, ‘Pumila’ oder ‘Hennie Graafland’.
Pumila’ ist mit 30,5 cm (12 Inch) eher klein und hat schöne violette Blütenähren. Wenn Sie dunkelviolette Blüten wünschen, ist ‘Pumila’ die richtige Wahl, während ‘Hennie Graafland’ mit 40,5 cm hohen, leuchtend rosafarbenen Blüten und tiefgrünen Blättern am Rande der Zwergkategorie liegt.
Andere Formen für das kleinere Staudenbeet sind beispielsweise ‘Irrlicht’ oder die violett-rosa ‘Gloria Purpurea’. Diese kleineren Formen der Astilbe sind nützlich, wenn kürzere Pflanzen gewünscht werden, die aber dennoch alle liebenswerten Eigenschaften der großen Exemplare haben.
Astilbenarten für maximale Wirkung
Die größeren Astilbe-Sorten sind ein echter Hingucker im mehrjährigen Schattengarten. Einige der größten erhältlichen Sorten werden bei der Reife fast 1,5 m hoch. Purple Blaze’ und ‘Purple Candles’ sind zwei dieser überragenden Exemplare, die weit verbreitet sind und tiefviolette bis violett-rosa Blüten haben.
Etwas kürzere, aber nicht weniger eindrucksvolle Formen werden zwischen 0,5 und 1 m hoch. Dies sind die häufigsten Sorten mit Blütenfarben von intensivem Rot, Lachs, Rosa, Lila und sogar Weiß.
- Eine klassische weiße Form ist ‘Snowdrift’ mit rein weißen Blüten von Juni bis Juli auf 0,5 m hohen Stängeln. Wenn Sie einen etwas größeren weißen Blüher suchen, versuchen Sie ‘White Glory’, eine Pflanze, die bis zu 1 m hoch werden kann, oder ‘Bridal Veil’ mit ihren auffälligen bronzefarbenen Blättern.
- Pfirsich- bis lachsfarbene Töne finden sich bei ‘Bressingham Beauty’, ‘Peach Blossom’, ‘Anite Pfeifer’ und ‘Grete Pungel’.
- Die klassischen Rosatöne passen gut zu grünem oder bronzefarbenem Laub und sind wahrscheinlich die am häufigsten vorkommenden Astilbenarten. In der Gärtnerei vor Ort sind viele Sorten leicht erhältlich.
- Violette und rote Formen sind etwas schwieriger zu finden, aber ‘Granat’, ‘Glow’ und ‘Spartan’ sind gute tiefrote Sorten mit ausgezeichneter Widerstandsfähigkeit. Noch ungewöhnlicher sind die lila bis lavendelfarbenen Sorten. Halten Sie in Ihrem Gartencenter Ausschau nach ‘Hyacinth’ oder ‘Mars’.
Jedes Jahr werden neue Formen eingeführt. Viel Spaß beim Stöbern in den verschiedenen Sorten, und schmücken Sie Ihre Landschaft mit diesen leicht zu ziehenden Pflanzen, die viel Charme versprühen.
LESEN SIE MEHR: