Bucheckern Info: Erfahren Sie mehr über die Beechdrops-Pflanze
Was sind Bucheckern? Buchenwurzeln findet man nicht in jedem Süßwarenladen, aber in trockenen Wäldern, in denen amerikanische Buchen vorherrschen, kann man Buchenwurzel-Wildblumen sehen. Buchenwurz-Pflanzen sind im größten Teil des östlichen Kanadas und der Vereinigten Staaten zu finden und werden manchmal sogar bis nach Texas gesichtet. Lesen Sie weiter, um mehr über das Leben und die Lebensweise der faszinierenden Bucheckernpflanze zu erfahren.
Buchenwurz Info
Die Wildblumen des Bucheckernkrauts (Epifagus americana und Epifagus virginiana) bestehen aus bräunlichen Stängeln und stacheligen Büscheln kleiner, cremefarbener, röhrenförmiger Blüten mit auffälligen kastanienbraunen oder braunen Flecken. Die Bucheckern blühen im Spätsommer und Herbst, und im Spätherbst werden sie braun und sterben ab. Obwohl das Buchen-Tropfenkraut eine Höhe von 13 bis 46 cm erreicht, kann es sein, dass man an einer Pflanze vorbeigeht, ohne sie zu bemerken, weil die Farben der chlorophylllosen Pflanzen so stumpf sind.
Bucheckern sind Wurzelparasiten; ihnen fehlt Chlorophyll und sie besitzen nur kleine, flache Schuppen anstelle von Blättern, so dass sie keine Möglichkeit zur Photosynthese haben. Die einzige Möglichkeit, wie diese seltsam attraktive kleine Pflanze überleben kann, ist die Großzügigkeit der Buche. Buchentropfen sind mit kleinen wurzelähnlichen Strukturen ausgestattet, die sich in die Buchenwurzel einfügen und so gerade genug Nährstoffe herausziehen, um die Pflanze zu erhalten. Da die Bucheckern kurzlebig sind, schädigen sie die Buche nicht.
Pflanzenhistoriker gehen davon aus, dass die amerikanischen Ureinwohner aus getrockneten Buchenwurzeln einen bitteren, scharfen Tee zubereiteten, den sie zur Behandlung von Mundwunden, Durchfall und Ruhr einsetzten. Trotz dieser früheren Verwendung ist es heute nicht ratsam, diese Pflanzen zu verwenden.
Wenn Ihnen diese seltsame kleine Pflanze auffällt, sollten Sie sie nicht pflücken. Auch wenn sie unbedeutend erscheinen mag, sind die Wildblumen der Buche ein wichtiger Bestandteil des Ökosystems. In einigen Gebieten ist die Pflanze relativ selten.
Das heißt aber nicht, dass man sie nicht trotzdem genießen kann. Sollten Sie bei einem Waldspaziergang in der Nähe von Buchen auf diese interessante Pflanze stoßen, halten Sie Ihre Kamera bereit und machen Sie ein Foto. Sie eignet sich auch hervorragend als Lehrmittel für Kinder, wenn sie etwas über Photosynthese oder parasitische Pflanzen lernen.
LESEN SIE MEHR: