Inhalt
Buckeye-Baum pflanzen: Informationen über die Verwendung des Buchsbaums als Gartenbaum
Ohios Staatsbaum und das Symbol für die intercollegiate Leichtathletik der Ohio State University, Ohio Buckeye Bäume ( Aesculus glabra ) sind die bekanntesten der 13 Arten von Buckeyes. Zu den anderen Vertretern der Gattung gehören mittelgroße bis große Bäume wie die Rosskastanie ( A. hippocastanum ) und große Sträucher wie der Rote Bockshornklee ( A. pavia ). Lesen Sie weiter, um Informationen über die Anpflanzung von Kastanienbäumen und einige interessante Fakten über Kastanienbäume zu erhalten.
Fakten zum Buchsbaum
Die Blätter des Buchsbaums bestehen aus fünf Blättchen, die wie gespreizte Finger an einer Hand angeordnet sind. Sie sind hellgrün, wenn sie auftauchen, und werden mit zunehmendem Alter dunkler. Die Blüten, die in langen Rispen angeordnet sind, blühen im Frühjahr. Die grünen, ledrigen Früchte ersetzen die Blüten im Sommer. Buchsbäume gehören zu den ersten Bäumen, die im Frühjahr ihre Blätter abwerfen, und auch zu den ersten, die im Herbst ihr Laub abwerfen.
Die meisten Bäume in Nordamerika, die als Kastanien” bezeichnet werden, sind eigentlich Rosskastanien oder Kastanienbäume. Ein Pilzbefall hat zwischen 1900 und 1940 die meisten echten Kastanien ausgerottet, und nur sehr wenige Exemplare haben überlebt. Die Nüsse von Kastanien und Rosskastanien sind für den Menschen giftig.
Wie man einen Kastanienbaum pflanzt
Pflanzen Sie Kastanienbäume im Frühjahr oder Herbst. Sie gedeihen gut in voller Sonne oder im Halbschatten und passen sich an fast jeden Boden an, mögen aber keine extrem trockene Umgebung. Graben Sie das Loch tief genug, um den Wurzelballen aufzunehmen, und mindestens doppelt so breit.
Wenn Sie den Baum in das Loch setzen, legen Sie einen Zollstock oder einen flachen Werkzeugstiel quer über das Loch, um sicherzustellen, dass die Bodenlinie des Baums mit dem umgebenden Boden gleichmäßig ist. Bäume, die zu tief eingegraben werden, sind anfällig für Fäulnis. Füllen Sie das Loch mit unveränderter Erde wieder auf. Bis zum nächsten Frühjahr brauchen Sie nicht zu düngen oder Bodenverbesserungsmittel hinzuzufügen.
Gießen Sie tief und bei ausbleibendem Regen wöchentlich, bis sich der Baum etabliert hat und zu wachsen beginnt. Eine 5-7,5 cm dicke Mulchschicht um den Baum hilft, den Boden gleichmäßig feucht zu halten. Ziehen Sie den Mulch einige Zentimeter (5 cm) vom Stamm zurück, um Fäulnis vorzubeugen.
Der Hauptgrund, warum man nicht mehr Buchsbäume als Gartenbäume sieht, ist der Abfall, den sie verursachen. Von toten Blüten über Blätter bis hin zu den ledrigen und manchmal stacheligen Früchten scheint immer etwas von den Bäumen zu fallen. Die meisten Grundstückseigentümer ziehen es vor, Buchsbäume in Wäldern und an abgelegenen Stellen zu pflanzen.
LESEN SIE MEHR: