Gardens

Calla Lily Pflege im Winter – Pflege für Calla Lilien über den Winter

White Calla Lilies

Calla-Lilien sind seit langem für ihre Eleganz und schlichte Schönheit bekannt. Diese schönen Blumen sind eine Bereicherung für jeden Garten, aber wenn Sie Calla-Lilien Jahr für Jahr in Ihrem Garten sehen möchten, müssen Sie ein paar zusätzliche Schritte für die Calla-Lilien-Winterpflege unternehmen. Die Winterpflege für Calla-Lilien ist nicht schwierig. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, ob und wann Sie Calla-Lilien ausgraben müssen und wie Sie Calla-Lilien über den Winter pflegen können.

Calla-Lilien-Winterpflege in warmen Klimazonen

Calla-Lilien sind nicht kältetauglich. Das bedeutet, dass die Winterpflege von Calla-Lilien in manchen Gärten anders aussieht als in anderen Gärten. Wenn Sie in der USDA-Pflanzenhärtezone 8 oder höher leben, können Ihre Calla-Lilien den Winter im Freien im Boden überstehen und müssen nicht ausgegraben werden. Die Winterpflege für Calla-Pflanzen im Boden in warmen Klimazonen besteht einfach darin, die Stelle, an der die Calla-Lilien im Winter wachsen, zu mulchen und über den Winter nicht zu gießen. So kann die Pflanze in die Ruhephase gehen und sich verjüngen.

Wenn Sie sich in einem viel wärmeren Klima befinden und Ihre Calla-Lilien nicht gut gedeihen, können Sie die unten stehenden Anweisungen zur Lagerung von Calla-Lilien-Rhizomen für den Winter befolgen. Es kann sein, dass Ihre Calla-Lilien nicht genug Ruhezeit bekommen, und die Lagerung wird ihnen diese verschaffen.

Winterpflege für Calla-Pflanzen in kälteren Klimazonen

Wenn Sie in den Zonen 7 oder niedriger leben, überleben Calla-Lilien die Winterkälte nicht, so dass die Winterpflege für Calla-Lilien-Pflanzen anders ist als in warmen Klimazonen.

Die Pflege der Calla-Lilien im Winter besteht darin, das Rhizom der Pflanzen auszugraben. Beachten Sie, dass in einigen Gebieten, z. B. in Zone 7, Callas mit zusätzlichem Schutz über den Winter in der Erde bleiben können und trotzdem wieder austreiben. Trotzdem sollten Sie auf Nummer sicher gehen und sie ausgraben. Am besten graben Sie Calla-Lilien aus, sobald der Frost das Laub abgetötet hat. So stellen Sie sicher, dass Ihre Calla-Lilien alle Nährstoffe gespeichert haben, die sie zum Überleben im Winter brauchen.

Der nächste Schritt bei der Winterpflege von Calla-Lilien besteht darin, die Pflanzen nach dem Ausgraben vorsichtig von Schmutzresten zu befreien. Waschen Sie die Rhizome der Calla-Lilien nicht ab, da sie sonst später faulen können. Schneiden Sie das Laub an der Spitze der Rhizome ab, so dass etwa 5 bis 7,5 cm tote Blätter übrig bleiben.

Lassen Sie die Rhizome anschließend vier bis sieben Tage lang an einem warmen, trockenen Ort trocknen. Dies ist wichtig für die Pflege der Calla-Lilien im Winter, denn dadurch wird die Außenhaut des Rhizoms härter und kann den Winter besser überstehen. Dies wird als Aushärtung bezeichnet.

Nachdem die Rhizome der Calla-Lilien getrocknet sind, legen Sie sie in eine Papiertüte oder wickeln sie in Zeitungspapier ein. Lagern Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort mit einer Temperatur von ca. 10 °C (50 F.).

Die richtige Überwinterung der Calla-Lilien ist wichtig, damit Sie Jahr für Jahr diese schönen Blumen in Ihrem Garten haben.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button