Inhalt
Coleus-Pflege für drinnen: Wie man eine Coleus-Zimmerpflanze anbaut
Kann ich Coleus im Haus anbauen? Sicher, warum nicht? Obwohl Coleus in der Regel als einjährige Pflanze im Freien angebaut wird, kann man sich an seinen leuchtenden Blättern viele Monate lang im Haus erfreuen, wenn die Wachstumsbedingungen stimmen. Coleus-Pflanzen eignen sich besonders gut für den Anbau in Töpfen. Lesen Sie weiter, um mehr über den Anbau von Coleus als Zimmerpflanze zu erfahren.
Wie man eine Coleus-Zimmerpflanze anbaut
Die Anzucht von Coleus-Pflanzen im Haus ist überhaupt nicht schwierig, erfordert aber einige Grundvoraussetzungen in Bezug auf Licht und Temperatur.
Coleus mag helles Licht, aber seien Sie vorsichtig mit intensivem Sonnenlicht. Suchen Sie einen Platz, an dem die Pflanze morgens helles, aber nachmittags indirektes Licht erhält.
Möglicherweise müssen Sie das verfügbare Licht im Winter durch künstliches Licht ergänzen. Beobachten Sie die Pflanze genau. Wenn die Blätter verblassen und ihre Farbe verlieren, erhält die Pflanze wahrscheinlich zu viel Sonnenlicht. Wenn die Pflanze jedoch glanzlos ist und ihre Blätter abwirft, versuchen Sie, ihr etwas mehr Licht zu geben.
Als Zimmerpflanze gedeiht Coleus am besten bei Temperaturen zwischen 16 und 24 Grad Celsius (60 und 75 F.). Die Wintertemperaturen sollten kühler sein, aber setzen Sie die Pflanze nicht Temperaturen unter 10 °C aus.
Wenn Sie gerne Coleus-Pflanzen im Haus anbauen, können Sie jederzeit neue Pflanzen aus 5 cm langen Stecklingen einer gesunden, reifen Pflanze ziehen. Pflanzen Sie die Stecklinge in feuchte Blumenerde und halten Sie sie feucht und warm, bis sich die neuen Pflanzen etabliert haben. Danach können Sie die normale Pflege fortsetzen.
Pflege von Coleus im Haus
Wenn Sie mit der Kultivierung von Coleus als Zimmerpflanze begonnen haben, ist eine kontinuierliche Pflege wichtig, damit die Pflanze gesund bleibt. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen:
LESEN SIE MEHR: