Inhalt
Deckfrüchte, die Hühner fressen: Deckfrüchte als Hühnerfutter verwenden
Haben Sie Hühner? Dann wissen Sie, dass sie unabhängig davon, ob sie in einem geschlossenen Stall, in einer gut geschichteten Landschaft oder in einer offenen Umgebung (Freilandhaltung) wie einer Weide leben, Schutz, Unterschlupf, Wasser und Nahrung benötigen. Es gibt viele Möglichkeiten, Ihren Hühnern diese Bedürfnisse zu erfüllen, aber eine umweltfreundliche, nachhaltige und wenig belastende Methode ist der Anbau von Deckfrüchten für Hühner. Welches sind nun die besten Deckfrüchte für Hühner?
Beste Deckfrüchte für Hühner
Es gibt eine Reihe von Bodendeckern, die sich für die Fütterung von Hühnern eignen. Dazu gehören:
Die Höhe der Deckfrucht ist wichtig, da Hühner aufgrund ihrer Größe in einer anderen Höhe fressen als anderes Vieh. Hühnerfutterpflanzen sollten nicht höher als 7,5 bis 13 cm (3-5 Zoll) sein. Wenn die Pflanzen mehr als 13 cm hoch werden, nimmt der Kohlenstoffgehalt in den Blättern zu und ist für die Hühner weniger verdaulich.
Natürlich können Hühner eine Fläche auch überfressen, so dass die Deckfrucht weniger als 5 cm hoch ist und nur schwer wieder nachwachsen kann. Wie ich weiter unten erkläre, ist das nicht immer eine schlechte Sache.
Sie können nur eine Deckfrucht für die Hühner pflanzen, eine eigene Mischung zusammenstellen oder Saatgut für Geflügelweiden online kaufen. Hühner können frei herumlaufen und es mag so aussehen, als würden sie Gras fressen (sie fressen ein wenig), aber sie suchen hauptsächlich nach Würmern, Samen und Engerlingen. Das ist zwar großartig, aber noch besser ist es, wenn man die zusätzlichen Nährstoffe, die sie durch die Futtersuche in der Begrünung erhalten, mit einbezieht.
Hühner brauchen eine Ernährung, die reich an Omega-3-Fettsäuren ist, um diese Quelle auf ihre Eier zu übertragen, was wiederum gut für den Menschen ist. Eine Kombination aus Körnern, die als Deckfrucht für die Hühner angebaut werden, erweitert die Anzahl der Nährstoffe, die das Geflügel aufnimmt, und sorgt für gesündere Hühner und damit auch für gesündere Eier.
Vorteile des Anbaus von Deckfrüchten für Hühnerfutter
Natürlich kann der Anbau von Deckfrüchten für Hühner geerntet, gedroschen und gelagert werden, um die Hühner zu füttern, aber den Hühnern die Möglichkeit zu geben, sich frei zu bewegen und zu fressen, hat deutliche Vorteile. Zum einen entfällt der Arbeitsaufwand für das Ernten und Dreschen, und man muss keinen Platz für die Lagerung des Futters finden.
Deckfrüchte wie Buchweizen und Kuhbohne werden oft auf natürliche Weise in den Boden eingearbeitet, während die Hühner fressen, was Ihnen wertvolle Zeit spart. Das dauert zwar etwas länger, vermeidet aber die schädlichen Auswirkungen des Einsatzes fossiler Brennstoffe und mildert die Schäden, die eine Bodenfräse an der Bodenstruktur anrichten kann. Hühner sind eine sanftere, umweltfreundliche Methode zur Bodenbearbeitung. Sie fressen die Vegetation, lassen aber die Wurzeln der Deckfrüchte stehen, um den Mikroorganismen organische Stoffe zu liefern und die Wasserspeicherung zu erhöhen, während sie gleichzeitig die ersten Zentimeter (2,5 cm) des Bodens auflockern.
Oh, und das Beste daran: Kacken! Wenn man den Hühnern die Möglichkeit gibt, ihr Futter frei in der Begrünung zu suchen, führt das auch zu einer natürlichen Düngung des Feldes mit stickstoffreichem Hühnermist. Der daraus resultierende Boden ist nährstoffreich, durchlüftet, gut drainierend und alles in allem perfekt für die Anpflanzung von Folge- oder anderen Deckfrüchten.
LESEN SIE MEHR: