Gardens

Efeu essen: Ist der Kriechende Charlie essbar?

ground ivy

Für manche Gärtner ist der Kriechende Efeu ein Fluch, denn er kann in der Tat in die Landschaft eindringen und ist nicht mehr auszurotten. Aber was wäre, wenn man den Kriechenden Efeu auch essen könnte? Wäre sie in der Landschaft schmackhafter? Lesen Sie weiter, um herauszufinden, ob man Schlingelwurz essen kann.

Ist Schleichender Charlie essbar?

Ja, der Kriechende Efeu (auch als Gundelrebe bekannt) ist tatsächlich essbar. Die in Europa und Südasien beheimatete Pflanze ist ein beliebtes und oft verfluchtes Unkraut auf Rasenflächen und in anderen Landschaftsbereichen, wurde aber zu medizinischen Zwecken nach Nordamerika gebracht. Sie hat sich schnell eingebürgert und ist heute überall in Nordamerika zu finden, mit Ausnahme des Wüsten-Südwestens und der kältesten Provinzen Kanadas.

Früher jedoch aß man die Kriechende Charlie als Allheilmittel gegen eine Vielzahl von Krankheiten, von Verstopfung über Entzündungen bis hin zu Tinnitus. Auch das Bier war damals noch etwas anderes. Im 16. Jahrhundert gab es in England keinen Hopfen, wohl aber Bier, und der gemahlene Efeu diente bei der Bierherstellung sowohl als Geschmacks- als auch als Konservierungsmittel. Einer der gebräuchlichen Namen der Pflanze ist Alehoof”, was so viel wie Ale-Kraut” bedeutet und auf die Zeit verweist, in der Efeu anstelle von Hopfen verwendet wurde.

Wie die mit ihr verwandte Minze ist diese Pflanze schwer zu bekämpfen, da sie sich leicht selbst aussät und von jedem Blattknoten am Stamm aus Wurzeln schlägt. Da sie so wuchert und schwer zu kontrollieren, geschweige denn auszurotten ist, ist es vielleicht an der Zeit, sich mit dem Verzehr von Gundelrebe zu beschäftigen. Essbarer Gundelreben-Efeu hat einen scharfen, minzigen Geschmack, der sich gut als Gewürz in einigen Gerichten verwenden lässt.

Abgesehen davon wird Efeu am besten verwendet, wenn die Blätter noch jung sind und weniger scharf schmecken. Er kann frisch verzehrt werden, obwohl er etwas scharf schmeckt. Die Blätter können genauso gekocht werden wie Spinat. Aus den getrockneten Blättern kann man Tee zubereiten, der oft mit Eisenkraut oder Liebstöckel kombiniert wird, und natürlich schmeckt Efeu auch im Bier.

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels ist nur für pädagogische und gärtnerische Zwecke gedacht. Bevor Sie ein Kraut oder eine Pflanze zu medizinischen oder anderen Zwecken verwenden oder einnehmen, konsultieren Sie bitte einen Arzt, Heilkräuterspezialisten oder einen anderen geeigneten Fachmann.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button