Inhalt
Eichhörnchenresistente Blumenzwiebeln: Wachsende Zwiebelpflanzen, die Eichhörnchen nicht mögen
Gärtner und Eichhörnchen sind schon seit Menschengedenken verfeindet. Diese gerissenen Nager überwinden so gut wie jeden Zaun, jede Abschreckung und jede Vorrichtung, die sie von Gärten und Blumenbeeten fernhalten soll. Wenn Sie es leid sind, dass Eichhörnchen Ihre empfindlichen Tulpen- und Krokuszwiebeln ausgraben und anknabbern, können Sie sie auf andere Weise bekämpfen, indem Sie Zwiebeln anbauen, die von Eichhörnchen gemieden werden. Die Schädlinge können in anderen Gärten leicht schmackhaftere Nahrung finden. Deshalb ist es am einfachsten, Blumenzwiebeln zu pflanzen, die Eichhörnchen nicht mögen, um mehrjährige Blumen zu züchten, ohne sich Gedanken über unterirdische Angreifer machen zu müssen.
Blumenzwiebeln, die Eichhörnchen abschrecken
Im Gegensatz zu größeren Tieren, wie z. B. Rehen, die an Blättern und Blüten knabbern, gehen Eichhörnchen der Sache auf den Grund und graben die Zwiebeln selbst aus. Sie fressen so gut wie jede Blumenzwiebel, wenn sie hungrig sind, aber eichhörnchenresistente Blumenzwiebeln haben alle eine Eigenschaft, die sie unattraktiv macht. Zwiebeln mit giftigen Inhaltsstoffen oder milchigem Saft werden am ehesten ausgegraben und weggetragen, ebenso wie solche, die einfach nicht so gut schmecken wie der Rest des Gartens.
Von Eichhörnchen gemiedene Zwiebeln
Blumenzwiebeln, die Eichhörnchen abschrecken, sprießen und blühen zu jeder Zeit der Vegetationsperiode. Es ist ganz einfach, ein Blumenbeet vom Frühjahr bis zum Herbst mit Blüten zu füllen, solange man sich an Zwiebelpflanzen hält, die Eichhörnchen nicht mögen. Einige der beliebtesten Sorten sind:
LESEN SIE MEHR: