Inhalt
Ein Lavendelfeld pflanzen: Wie man eine Lavendelfarm gründet
Lavendel ist ein wunderschönes Kraut, das sich relativ leicht anbauen lässt, wenn Sie etwas mehr Platz und die richtigen Wachstumsbedingungen haben. Mit einem Lavendelfeld können Sie vielleicht sogar ein wenig Geld dazuverdienen. Es gibt unzählige Möglichkeiten, mit dem Lavendelanbau Geld zu verdienen. Sie können zum Beispiel frischen oder getrockneten Lavendel verkaufen oder Duftsäckchen, Lotionen, Seifen, Tees, Aromastoffe, Medikamente, ätherische Öle und andere Produkte herstellen.
Wie baut man ein Lavendelfeld an? In den folgenden Informationen erfahren Sie mehr.
Anbaubedingungen für den Lavendelanbau
Lavendel wächst in mediterranen Klimazonen, wo die Sommer warm und trocken und die Winter kühl und mild sind. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Ihr Klima nicht ideal ist; einige der schönsten Lavendelfarmen Amerikas befinden sich im regnerischen Pazifischen Nordwesten und im kühlen Mittleren Westen.
Einige winterharte Lavendelsorten vertragen Winter bis in die USDA-Winterhärtezonen 5 oder 6, aber die Pflanzen kommen mit strengen, kalten und schneereichen Wintern nicht zurecht. Die Pflanzen können jedoch auf verschiedene Weise geschützt werden, z. B. durch Reihenabdeckungen, Windschutzwände oder schweren Mulch.
Der Boden für den Lavendelanbau sollte gut durchlässig und nicht zu nährstoffreich sein. Sandige Böden sind gut geeignet, aber auf lehmigem Boden kann Lavendel nicht überleben. Eventuell müssen Sie schwere oder schlecht entwässerte Böden mit großen Mengen an Mulch, Kies, Sand oder Kompost verbessern.
Ein angemessener Abstand ist ebenfalls wichtig, vor allem in feuchtem Klima. Züchter empfehlen einen Abstand von mindestens 61-91,5 cm (2 bis 3 Fuß) zwischen den Pflanzen und 1 bis 2 m (3 bis 6 Fuß) zwischen den Reihen. Lavendel gedeiht auch gut in Hochbeeten.
Wie man eine Lavendelfarm gründet
Die Anpflanzung von Lavendelsamen ist riskant und zeitaufwändig. Außerdem sind sie in der Regel nicht sortenecht, d. h. sie bringen möglicherweise nicht die gewünschte Sorte hervor.
Wenn Sie nur eine kleine Fläche bepflanzen möchten, können Sie Pflanzen aus einer Gärtnerei verwenden. Die meisten Gärtner beginnen mit Stecklingen oder Wurzelteilungen, um die gewünschten Eigenschaften zu erhalten. Eine seriöse Gärtnerei führt zuverlässige Pflanzen, die für Ihr Gebiet geeignet sind.
In der Regel empfiehlt es sich, zunächst kleine Probeflächen zu bepflanzen, um festzustellen, was in Ihrer Situation am besten funktioniert. Ihre örtliche Genossenschaftsberatung kann Sie ebenfalls beraten.
LESEN SIE MEHR: