Gardens

Einjährige vs. Mehrjährige Löwenmäulchen-Pflanzen: Wie lange leben Löwenmäulchen

Pink Flowered Snapdragon Plants

Ob sie aus Blumenampeln oder Urnen heraushängen, einen Blumengarten niedrig einfassen oder in Massen in hohen Spitzen wachsen, Löwenmäulchen können in jedem Garten für lang anhaltende Farbakzente sorgen. Löwenmäulchen sind besonders in Bauerngärten beliebt. Mit volkstümlichen Namen wie Löwenmäulchen oder Kalbsschnauze sind Löwenmäulchen auch in Kindergärten beliebt, denn das Auf- und Zuklappen des Drachenmauls durch Zusammendrücken der Blüten ist eine schöne Kindheitserinnerung, die über Generationen hinweg weitergegeben wurde. Löwenmäulchen lassen sich auch sehr leicht aus Samen ziehen und bringen in nur einer Saison eine Fülle von Blüten hervor.

Sind Löwenmäulchen einjährig oder mehrjährig?

Die häufigste Frage zu Löwenmäulchen lautet: Sind Löwenmäulchen ein- oder mehrjährig? Die Antwort ist, dass sie beides sein können. Einige Löwenmäulchen-Sorten sind echte Einjährige, das heißt, sie wachsen, blühen, säen und sterben innerhalb einer Vegetationsperiode. Andere Löwenmäulchen-Sorten gelten als kurzlebige Stauden, die in den Zonen 7 bis 11 winterhart sind und in der Regel als einjährige Pflanzen gezogen werden.

Einige Löwenmäulchen-Sorten sind sogar dafür bekannt, dass sie den Wintertemperaturen in den Zonen 5 und 6 standhalten. In vielen Gegenden überstehen Löwenmäulchen-Samen niedrige Wintertemperaturen, und aus diesen Samen wachsen im Frühjahr neue Pflanzen, so dass die Pflanze wie eine Staude wiederkehrt.

Zwischen einjährigen und mehrjährigen Löwenmäulchen gibt es nicht viele Unterschiede. Beide können zwischen 15 und 91 cm hoch werden, beide blühen lange, beide gibt es in Sorten mit klassischen Löwenmäulchenblüten oder azaleenähnlichen Blüten, und beide lassen sich leicht aus Samen vermehren, sofern es sich nicht um Hybriden handelt.

Aufgrund ihrer Kurzlebigkeit werden mehrjährige Löwenmäulchen meist als einjährige Pflanzen gezüchtet und jedes Jahr neu gepflanzt. Baumschulen können die Sache noch verwirrender machen, indem sie Löwenmäulchen als “halb winterharte Einjährige” oder “zarte Stauden” bezeichnen. Wie lange leben Löwenmäulchen als Staude? Das hängt von der Sorte und dem Standort ab, aber im Allgemeinen leben kurzlebige Stauden im Durchschnitt etwa drei Jahre.

Einjährige vs. mehrjährige Löwenmäulchen-Pflanzung

Viele Gärtner sind der Meinung, dass es zuverlässiger ist, Löwenmäulchen jährlich zu pflanzen. Auf diese Weise wissen sie, dass sie jedes Jahr lange blühende Löwenmäulchen haben werden; wenn mehrjährige Sorten zurückkommen oder die Samen des letzten Jahres sprießen, kann man sich einfach an weiteren Blüten erfreuen. Löwenmäulchen gehören zu den Pflanzen der kühlen Jahreszeit. Kalte Temperaturen lassen sie absterben, aber auch extreme Hitze kann ihnen den Garaus machen.

In nördlichen Klimazonen werden Löwenmäulchen-Samen ode r-Pflanzen im Frühjahr gepflanzt, nachdem die Frostgefahr vorüber ist. In südlichen Klimazonen ab der Zone 9 werden Löwenmäulchen oft im Herbst gepflanzt, damit sie den ganzen Winter über bunt blühen. Mehrjährige Löwenmäulchen gedeihen im Allgemeinen am besten in den Zonen 7 bis 9.

  • Spanische Löwenmäulchen sind bekanntlich in den Zonen 5-8 winterhart.
  • Die kurzlebige, mehrjährige Sorte Eternal, die in den Zonen 7-10 winterhart ist, hat farbenfrohe, lang blühende Blüten und grün und weiß gefärbtes Laub.
  • Die Serien Snap Daddy und Autumn Dragons sind ebenfalls bekannte mehrjährige Löwenmäulchen-Sorten.

Wenn Sie zuverlässige, lang blühende einjährige Löwenmäulchen suchen, sollten Sie die Serien Rocket, Sonnet oder Liberty ausprobieren. Weitere gängige einjährige Löwenmäulchen sind Plum Blossom, Candy Showers und der Solstice Mix. Hybriden wie Bright Butterflies oder Madame Butterfly sind einjährige Pflanzen mit azaleenartigen Blüten.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button