Inhalt
Erntezeit für Passionsfrüchte – Wann und wie man Passionsfrüchte erntet
Wann erntet man Passionsfrüchte? Interessanterweise werden die Früchte nicht von der Rebe geerntet, sondern sind bereits verzehrfertig, wenn sie von der Pflanze fallen. Je nach Anbaugebiet reifen die Früchte zu unterschiedlichen Jahreszeiten. Daher ist es schwierig, den richtigen Zeitpunkt für die Ernte von Passionsfrüchten zu bestimmen, vor allem in kühleren Regionen. Auch die Art und der Standort sind zu berücksichtigen. Die beiden Fruchtsorten haben jeweils unterschiedliche Reifezeiten, wobei violette Früchte früher reifen als gelbe Früchte. Der beste Test für die Reife und den Zeitpunkt der Passionsfruchternte ist der Geschmackstest. Knabbern Sie sich den Weg zu einer erfolgreichen Ernte der süß-säuerlichen Früchte frei.
Wann erntet man Passionsfrüchte?
Die Passionsfruchtrebe ist eine subtropische bis tropische Pflanze, die keine Frosttemperaturen verträgt. Es gibt zwei Formen, die gelbe und die violette Art. Beide Formen unterscheiden sich nur geringfügig in der Farbe, wobei die violettfrüchtige Rebe eine widerstandsfähigere Sorte ist, die mit etwas Schutz auch in gemäßigten Klimazonen gedeiht. In kühleren Regionen reifen die Früchte viel später als in warmen Gegenden mit langer Saison. Der Trick bei der Ernte von Passionsfrüchten liegt in der Erfahrung und den geschmacklichen Vorlieben.
Die violette Passionsfrucht ist in Brasilien beheimatet und in tropischen bis subtropischen Gebieten weit verbreitet. Diese Rebe scheint kühlere Bedingungen besser zu vertragen und reift später als ihre goldfarbene Verwandtschaft. Der Ursprung der gelben Form ist unbekannt, aber sie wird auch als tropische Passionsfrucht bezeichnet. Die Früchte erscheinen in der Regel an ein- bis dreijährigen Rebstöcken, wobei sie in wärmeren Regionen früher reifen.
Die gelbfruchtige Rebe blüht von April bis November, während die violette Form von März bis April blüht. Mit der Reife der Früchte ist 70 bis 80 Tage nach der Bestäubung zu rechnen. Das bedeutet, dass die Passionsfrucht gegen Ende des Sommers bis in den Herbst hinein geerntet werden kann, wenn die violette Rebe blüht, und dass die gelbe Form bis in den Winter hinein reifen kann.
Wie man Passionsfrüchte erntet
Sie wissen, dass es Zeit für die Ernte ist, wenn die Früchte prall sind, leicht nachgeben und vollständig gefärbt sind. Bei der gelben Form ist die Farbe tief golden und die violetten Früchte sind fast schwarz. Leicht faltige Früchte sind superreif und schmecken süßer als glattschalige Passionsfrüchte.
Die reifsten Früchte fallen einfach vom Rebstock, halten Sie also den Bereich unter Ihrer Pflanze frei, damit Sie die Früchte leichter finden. Früchte, die noch an der Rebe hängen und sich von grün zu lila oder gelb verfärbt haben, sind ebenfalls reif und können direkt vom Baum gepflückt werden.
Drehen Sie die Früchte beim Pflücken der Passionsfrucht an der Rebe einfach leicht. Grüne Passionsfrüchte reifen an der Rebe nicht vollständig nach, aber reife Früchte entwickeln einen tieferen, süßeren Geschmack, wenn sie mehrere Tage lang nicht gegessen werden.
Lagerung von Passionsfrüchten
Nach dem Pflücken können Sie die Passionsfrüchte eine Woche oder länger im Kühlschrank aufbewahren. Legen Sie die gepflückten Passionsfrüchte in Kisten oder Kästen, in denen die Luft zirkulieren kann. Verwenden Sie keine Tüten, da die Früchte schimmeln können.
Waschen und trocknen Sie die Früchte und lagern Sie sie im Kühlfach oder in Netzbeuteln. Kommerzielle Züchter überziehen die Früchte mit Paraffin, um den Versand zu erleichtern und die Früchte bis zu 30 Tage frisch zu halten.
Wenn Sie möchten, dass die Früchte noch ein wenig nachreifen, lassen Sie sie ein paar Tage auf der Küchentheke liegen. Der Geschmack ist dann süßer und ausgewogener. Verwenden Sie die Passionsfrucht frisch, als Gewürz oder eingekocht als Zutat für Desserts. Das reichhaltige Aroma wird auch in Cocktails, als Saft und in köstlicher Eiscreme verwendet.
LESEN SIE MEHR: