Inhalt
Farbschemata für Gärten: Ein monochromer Farbgarten
Bei monochromen Gärten wird eine einzige Farbe verwendet, um eine visuell ansprechende Darstellung zu schaffen. Eine einfarbige Gartengestaltung ist alles andere als langweilig, wenn sie gut gemacht ist. Variationen in Schattierungen und Texturen machen diesen Garten interessant. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Gestaltung eines einfarbigen Gartens.
Tipps für die Gestaltung eines einfarbigen Gartens
Bei der Gestaltung eines einfarbigen Gartens sollten Sie viele verschiedene Schattierungen der gewählten Farbe verwenden. Violette Gärten können zum Beispiel alles von blassem Lavendel bis zu einem so tiefen Violett enthalten, dass es fast schwarz ist. Gelbe Farbschemata für Gärten können von blassen, butterfarbenen Blumen bis zu tiefem Gold reichen.
Bevor Sie sich für eine Farbe entscheiden, sollten Sie sich überlegen, ob warme oder kühle Farben in Ihrer Landschaft am besten wirken. Kühle Farben haben eine beruhigende Wirkung und lassen den Garten größer erscheinen, da sie aus der Ferne betrachtet werden. Zu den kühlen Farben gehören Blau, Violett und Weiß. Warme Farben wie Orange, Rot und Gelb erzeugen ein Gefühl der Aufregung und lassen den Garten kleiner erscheinen.
Einfarbige Gärten vermitteln den Besuchern ein Gefühl von Ruhe und Gelassenheit. Anstatt von einer kontrastreichen Farbe zur nächsten zu springen, verweilt das Auge auf jeder Blume und nimmt die Details der einzelnen Blüten wahr.
Form und Textur spielen in einem monochromen Garten eine wichtigere Rolle. Verwenden Sie sowohl leichte, flauschige Blüten als auch steife Ähren. Einfache, gänseblümchenähnliche Blüten zaubern ein Lächeln ins Gesicht, wenn sie zwischen komplizierteren Formen platziert werden. Achten Sie auch auf die Beschaffenheit Ihres Laubes. Kleine, fein geschnittene Blätter haben eine leichte, luftige Ausstrahlung. Große, ledrige Blätter verleihen Struktur und ein Gefühl von Festigkeit.
Einfarbige Gärten werden durch Abwechslung aufgepeppt, während große Gruppen einer einzigen Blume atemberaubend sein können. Frühlingszwiebeln eignen sich besonders gut für einfarbige Triebe, die die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich ziehen. Sträuße oder Massenbepflanzungen sind am wirkungsvollsten, wenn sie aus der Ferne betrachtet werden.
Bei der Farbgestaltung von Gärten sollte auch die Farbe des Laubes berücksichtigt werden. Helles Laub mit einem Hauch von Gelb oder gelber Panaschierung zum Beispiel sieht zusammen mit dunkelblauen oder violetten Blüten sehr gut aus. Die Panaschierung ist ein hervorragendes Mittel, um Abwechslung und Farbe ins Spiel zu bringen, aber seien Sie vorsichtig. Zu viel Buntheit kann hektisch und überladen wirken.
Ein weiterer Punkt, den Sie bei der Gestaltung Ihres Gartens berücksichtigen sollten, ist die Blütezeit. Die meisten Stauden haben eine begrenzte Blütezeit. Planen Sie für die ganze Saison interessante Schwerpunkte ein. Wenn Sie trotz Ihrer Planung farblose Stellen haben, füllen Sie diese mit einjährigen Pflanzen auf. Die meisten einjährigen Pflanzen haben eine lange Blütezeit, sind preiswert und das ganze Jahr über erhältlich. Sie blühen schon bald nach dem Einpflanzen, und wenn sie aufgebraucht sind, können Sie sie einfach ausgraben und ersetzen.
Farbschemata für Gärten
Einfarbige Gärten sind eine großartige Möglichkeit, Ihrer Landschaft ein einzigartiges Interesse zu verleihen, vor allem wenn Sie die oben genannten Tipps bei der Gestaltung Ihres einfarbigen Gartens anwenden. Im Folgenden finden Sie eine Liste beliebter Farbschemata für einfarbige Gärten:
LESEN SIE MEHR: