Gardens

Fichten-Info: Pflege von Fichtenbäumen

Norway Spruce Tree

Die Fichte (Picea abies) ist ein robuster Nadelbaum, der in den USDA-Winterhärtezonen 3 bis 7 ein pflegeleichter Landschaftsbaum ist. Sie wird auch häufig für die Wiederherstellung von Wäldern und als Windschutz gepflanzt. Die Anpflanzung einer Fichte ist einfach, da sie gut mit Gras und Unkraut konkurriert und keine Standortvorbereitung erfordert. Lesen Sie weiter, um mehr über die Pflege von Fichten zu erfahren.

Informationen zum Fichtenbaum

Die Fichte ist in Europa heimisch. Seit über einem Jahrhundert wird sie jedoch auch hierzulande zu Zier- und Nutzzwecken angepflanzt. Sie hat ein starkes Wurzelwerk und hält auch starken Winden stand, so dass sie sich hervorragend als Windschutz eignet.

Die Bäume tragen steife, immergrüne Nadeln, die bis zu 2,5 cm lang sind und eine glänzende waldgrüne Farbe haben. Die Rinde ist rotbraun und gefurcht. Die Samenzapfen sind groß und können bis zu 15 cm (6 Zoll) lang werden. Sie reifen im Herbst.

Wachstum der Fichte

Das Wachstum der Fichte ist außergewöhnlich. Die Bäume wachsen relativ schnell – bis zu 61 cm pro Jahr – und ihre Kronen entwickeln eine Pyramidenform. Die Zweige können an den Spitzen leicht ausfallen, was den Bäumen eine anmutige Ausstrahlung verleiht.

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, eine Fichte zu pflanzen, sollten Sie wissen, dass der Baum in der freien Natur bis zu 30,5 m hoch werden und Jahrhunderte alt werden kann. Obwohl der Baum in der Kultur kürzer bleibt, unterschätzen Hausbesitzer oft den Platz, den der Baum im ausgewachsenen Zustand benötigt.

Pflanzung einer Fichte

Je mehr Informationen Sie über die Fichte haben, desto mehr werden Sie erkennen, dass die Anpflanzung einer Fichte eine gute Idee ist. Der Baum hat viele gute Eigenschaften.

Erstens brauchen Sie keine Gräser zu roden oder den Boden zu bearbeiten, um einen Standort für die Anpflanzung einer Fichte vorzubereiten. Diese Fichte konkurriert mit Gräsern und Unkraut und gewinnt.

Außerdem ist der Baum trockenheitstolerant. Als Nadelbaum kann sie bei mangelnder Bewässerung in den Ruhezustand übergehen. Gleichzeitig ist er eine immergrüne Pflanze, die nasse Böden verträgt. Pflanzen Sie sie in sumpfige Böden und sie wird gut gedeihen.

Die Fichte kann in der Sonne, im Schatten oder im Halbschatten gepflanzt werden und wächst genauso gut. Sie verträgt arme Böden, wächst aber auch in reichen, fruchtbaren Böden. Die Bäume sind schädlingsresistent und werden kaum von Insekten oder Krankheiten befallen. Rehe und Nagetiere lassen die Fichte in Ruhe.

Pflege von Fichtenbäumen

Der Pflegeaufwand für die Fichte ist minimal. Wenn Sie den Baum mit genügend Spielraum pflanzen, brauchen Sie keinen Finger zu rühren, außer in Trockenperioden gelegentlich Wasser zu geben.

Anders als viele andere Bäume bildet die Fichte keine Ableger. Aus diesem Grund ist der Baum nicht invasiv. Das Ausgraben von Ablegern gehört nicht zur Pflege der Fichte.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button