Inhalt
Fremdbestäubung von Äpfeln: Informationen zur Bestäubung von Apfelbäumen
Die Fremdbestäubung zwischen Apfelbäumen ist entscheidend für einen guten Fruchtansatz beim Apfelanbau. Während einige Obstbäume selbstfruchtbar oder selbstbestäubend sind, erfordert die Bestäubung von Apfelbäumen eine Kreuzung von Apfelsorten, um die Fremdbestäubung von Apfelbäumen zu erleichtern.
Die Fremdbestäubung von Apfelbäumen muss zur Blütezeit erfolgen, wobei der Pollen vom männlichen Teil der Blüte auf den weiblichen Teil übertragen wird. Die Übertragung von Pollen von Apfelbaum-Kreuzungen auf andere Kreuzungen wird als Kreuzbestäubung bezeichnet.
Wie funktioniert die Kreuzbestäubung zwischen Apfelbäumen?
Die Fremdbestäubung von Apfelbäumen erfolgt in erster Linie mit Hilfe der fleißigen Honigbienen. Honigbienen leisten ihre beste Arbeit bei milden Temperaturen um die 18 Grad Celsius, während kühles Wetter, Regen oder Wind die Bienen im Bienenstock halten können, was zu einer schlechten Bestäubung der Apfelbäume führt. Auch der Einsatz von Pestiziden beeinträchtigt die Fremdbestäubung von Apfelbäumen, da Pestizide auch für die Honigbienen giftig sind und während der entscheidenden Blütezeit nicht eingesetzt werden sollten.
Obwohl Honigbienen hervorragende Flieger sind, neigen sie dazu, sich in einem kleineren Radius um den Bienenstock aufzuhalten, wenn es zu einer Fremdbestäubung zwischen Apfelbäumen kommt. Daher kann es vorkommen, dass Apfelbäume, die mehr als 30 m (100 Fuß) entfernt stehen, nicht die erforderliche Bestäubung erhalten.
Für die Fremdbestäubung empfohlene Apfelsorten
Für die Apfelbaumbestäubung müssen Kreuzungen von Apfelsorten gepflanzt werden, um sicherzustellen, dass sie Früchte tragen. Andernfalls kann es passieren, dass Sie keine Äpfel haben.
Blühende Zieräpfel sind ein hervorragender Bestäuber, da sie pflegeleicht sind, lange blühen und viele Sorten zur Verfügung stehen; oder man kann Apfelsorten kreuzen, die beim Anbau von Äpfeln symbiotisch sind.
Wenn Sie Äpfel anbauen, die schlechte Bestäuber sind, müssen Sie eine Sorte wählen, die ein guter Bestäuber ist. Einige Beispiele für schlechte Bestäuber sind:
- Baldwin
- König
- Gravenstein
- Mutsu
- Jonagold
- Winesap
Diese schwachen Bestäuber sollten mit einer der folgenden Apfelsorten kombiniert werden, um die Fremdbestäubung zwischen Apfelbäumen zu fördern:
- Dolgo
- Whitney
- Mandschurisch
- Wickson
- Snowdrift
Alle Apfelbaumsorten benötigen für einen erfolgreichen Fruchtansatz eine gewisse Fremdbestäubung, auch wenn sie als selbstfruchtbar bezeichnet werden. Winter Banana (Spornsorte) und Golden Delicious (Spornsorte) sind zwei gute Beispiele für fremdbestäubende Apfelsorten. Eng verwandte Sorten wie McIntosh, Early McIntosh, Cortland und Macoun lassen sich nicht gut untereinander kreuzen, und Spornsorten bestäuben die Eltern nicht. Die Blütezeiten der Apfelsorten, die zur Bestäubung gekreuzt werden, müssen sich überschneiden.
Andere Methoden der Apfelbaumbestäubung
Eine weitere Methode zur Förderung der Bestäubung von Apfelbäumen ist die Veredelung, bei der eine gut bestäubende Sorte auf die Spitze einer weniger bestäubenden Sorte gepfropft wird. Dies ist eine gängige Praxis in kommerziellen Obstplantagen. Die Spitze jedes dritten Baumes in jeder dritten Reihe wird mit einem guten Apfelbestäuber veredelt.
Sträuße von stark bestäubenden Äpfeln mit frischen, offenen Blüten können auch in einem Eimer mit Wasser an die Äste der weniger bestäubenden wachsenden Äpfel gehängt werden.
Fremdbestäubung zwischen Apfelbäumen
Sobald gute Kreuzungen von Apfelsorten mit schlechten Bestäubern eingeführt worden sind, muss das wichtigste Element der Kreuzbestäubung untersucht werden. Die Honigbiene ist eines der fleißigsten und notwendigsten Lebewesen der Natur und sollte gefördert werden, um eine hervorragende Bestäubung zu gewährleisten.
In kommerziellen Obstplantagen wird mindestens ein Bienenstock pro Hektar wachsender Apfelbäume benötigt. In einem Hausgarten gibt es in der Regel genug wilde Honigbienen, um die Bestäubungsaufgabe zu bewältigen, aber ein Imker zu werden ist eine lohnende und fesselnde Tätigkeit und würde die Bestäubung aktiv unterstützen; ganz zu schweigen von dem zusätzlichen Nutzen eines köstlichen Honigs.
LESEN SIE MEHR: