Inhalt
Fuchs-Schädlingsbekämpfung: Tipps zur Beseitigung von Füchsen im Garten
Viele von uns sind damit vertraut, dass Wildtiere die Früchte unserer Gärten stehlen. Normalerweise sind Vögel und Rehe die Übeltäter. In manchen Gegenden des Landes heißt der Übeltäter jedoch Fuchs. Hier erfahren wir mehr darüber, wie man Füchse im Garten verhindern kann.
Manche Menschen halten Füchse für sehr liebenswert, ja sogar für niedlich (so wie ich), doch die Schädlingsbekämpfung durch Füchse kann im Garten ein ernstes Problem darstellen. Füchse sind häufig eine eingeschleppte, nicht heimische Art, die das empfindliche Gleichgewicht eines Ökosystems stören kann. Im Laufe der Zeit wurden Füchse zum Zwecke der Fuchsjagd und der Pelztierzucht eingeführt und haben sich in den Ökosystemen der Küsten und Täler niedergelassen. Die Beute der Füchse sind Nagetiere, Kaninchen, Reptilien, Vogeleier, Insekten, Wasservögel und andere bodenbrütende Vögel, und sie machen keinen Unterschied zwischen gefährdeten Arten.
In Nordamerika gibt es mehrere Fuchsarten: den Mauersegler, den Rotfuchs, den Polarfuchs, den Graufuchs und den Rotfuchs – wobei der Rotfuchs in der Regel der Unruhestifter ist. Der Rotfuchs ist das am weitesten verbreitete Raubtier der Welt, das sich problemlos an eine Vielzahl von Lebensräumen anpassen kann.
Warum man Füchse im Garten verhindern sollte
Füchse von Gärten fernzuhalten, kann aus Sicherheits- und steuerlichen Gründen wichtig sein. Obwohl der Fuchs ein Einzelgänger ist und in der Regel kleine Säugetiere und Vögel frisst, sind Ferkel, Zicklein, Lämmer und Geflügel, die in Ihrem Garten herumlaufen und auf Nahrungssuche sind, ebenso verlockend, vor allem, wenn dies für diese Opportunisten eine recht einfache Mahlzeit zu sein scheint. Es kann teuer werden, die Insassen des Hühnerstalls im Laufe der Zeit auszutauschen.
Die Tollwut ist zwar rückläufig, aber dennoch ein Problem, das Menschen, Haustiere und Wildtiere betreffen kann. Nicht zu vergessen sind natürlich auch die Auswirkungen, die ein Fuchs im Garten auf die Singvögel hat, die man beim Erwachen hört. Es stellt sich also die Frage: “Wie kann man Füchse aus Gärten vertreiben?”.
Wie man Füchse im Garten loswird
Um Füchse in Ihrem Garten loszuwerden, können Sie ganz einfach einen Zaun errichten. Ein Maschendrahtzaun mit Öffnungen von 7,5 cm oder weniger, der bis zu 0,5 m tief eingegraben ist und dessen Maschendrahtschürze bis zu 0,5 m über den Boden hinausragt, schreckt Füchse definitiv ab. Sie können noch einen Schritt weiter gehen und auch ein Dach aus Maschendraht einbauen. Auch ein elektrischer Zaun in einer Höhe von 15, 30,5 und 45,5 cm (6, 12 und 18 Zoll) über dem Boden oder eine Kombination aus Maschendraht und Elektrozaun schreckt Füchse ab.
Durch Wiederholung gewöhnen sich Füchse an laute Geräusche, wenn auch nur vorübergehend. Lärmende Geräte können die Füchse ebenso abschrecken wie blinkende Lichter (Stroboskoplampen). In Verbindung mit unregelmäßigen Intervallen sind sie kurzfristig zufriedenstellend wirksam. Auch das Bellen des Familienhundes kann helfen, Füchse zu vertreiben.
Wenn Sie wirklich nicht weiterkommen, um den Garten von Füchsen zu befreien, sollten Sie einen Fachmann hinzuziehen, der das Tier sicher fangen und entfernen kann.
Zusätzliche Schädlingsbekämpfung durch Füchse
Füchse im kleinen Hausgarten sind wirklich ein Ärgernis, und die oben genannten Lösungen werden das Problem wahrscheinlich lösen. Es gibt noch andere, tödlichere Möglichkeiten, die für einen Hausgärtner nicht unbedingt zu empfehlen sind. Sie werden in der Regel von kommerziellen Vieh- und Geflügelzüchtern angewandt, deren Lebensunterhalt direkt von der Fuchsräuberei betroffen ist.
Zu diesen Methoden gehören der Abschuss, die Begasung mit Gaspatronen, die Vergiftung mit Natriumcyanid, der Fallenfang und die Baujagd. In den meisten Bundesstaaten ist der Abschuss von Füchsen zum Schutz von Privateigentum erlaubt, aber informieren Sie sich bei Ihrer staatlichen Wildtierbehörde über die entsprechenden Vorschriften.
LESEN SIE MEHR: