Gardens

Gelbe afrikanische Veilchenblätter: Was zu tun ist, wenn Veilchenblätter gelb sind

African Violet Houseplant With Yellowing Leaves

Afrikanische Veilchen sind eine Zimmerpflanze, die zu vielen Jahreszeiten schön ist. Diese kleinen Pflanzen schmücken das Haus mit ihren klassischen kleinen violetten Blüten, es gibt sie aber auch in anderen Farben und mit doppelten Blütenblättern. Die Pflanzen haben ein paar Macken in Bezug auf Wasser und Dünger, sind aber ansonsten leicht zu ziehen. Wenn die Blätter des Usambaraveilchens gelb sind, signalisiert die Pflanze, dass sie entweder zu wenig oder zu viel von etwas hat. Wenn man weiß, wie man gelb werdende Usambaraveilchen pflegt, kann man die Auswirkungen minimieren, aber eine geringere Blattvergilbung ist ein natürlicher Teil des Wachstumsprozesses und kein Grund zur Sorge.

Häufige Gründe für gelbe Veilchenblätter

Die Blätter des Usambaraveilchens werden normalerweise nur etwa ein Jahr alt. Es ist üblich, dass die älteren Blätter verblassen und vergilben, bevor sie absterben und abfallen und Platz für neues Laub machen. Wenn nicht nur die unteren Blätter gelb werden, ist es an der Zeit, einige mögliche Ursachen zu untersuchen. Kulturpflege, Beleuchtung oder Krankheiten können mögliche Gründe für die Gelbfärbung der Veilchenblätter sein.

Wasserprobleme – Eine der häufigsten Erklärungen für die Gelbfärbung von Veilchenblättern ist eine falsche Bewässerungspraxis. Die Blätter vertragen kein Wasser, das direkt auf sie trifft, und reagieren darauf mit gelben oder gebleichten, nekrotischen Flecken oder Ringflecken.

Wenn das Wasser wärmer oder kälter ist als das Blatt selbst, kollabieren die Zellen im Inneren und das Blatt verfärbt sich. Es gibt kein Heilmittel für das Blatt, aber Sie können künftige Schäden vermeiden, indem Sie unter den Blättern wässern. Es gibt sogar spezielle Gießkannen für Usambaraveilchen mit längeren Stielen, um die Bodenoberfläche unter den Blättern zu erreichen. Sie können den Schaden auch minimieren, indem Sie Wasser mit Zimmertemperatur verwenden.

Beleuchtung – Das Usambaraveilchen verträgt kein direktes Licht und keine pralle Sonne; es braucht jedoch Licht, um Energie zu produzieren und Blüten zu bilden. Der beste Standort ist ein Fenster im Südosten oder Westen. Stellen Sie die Pflanze 91 cm (3 Fuß) vom Fenster entfernt auf, um das beste Licht zu erhalten.

Pflanzen, die weiter drinnen in der Wohnung oder im Büro unter unnatürlicher Beleuchtung wachsen, werden an den Rändern gelb. Das ist ein Zeichen dafür, dass die Pflanze nicht genügend Licht bekommt. Die Blätter erholen sich, wenn Sie die Pflanze an einen helleren Standort mit indirektem Licht stellen.

Düngung – Nährstoffmangel ist eine weitere Ursache für die Gelbfärbung der Veilchenblätter. Dieser Zustand deutet darauf hin, dass die Pflanze zusätzliche Nahrung benötigt, um tiefgrüne, flauschige Blätter zu bilden. Verwenden Sie ein speziell für Veilchen zubereitetes Düngemittel und verdünnen Sie es gemäß den Anweisungen.

Düngen Sie während der Wachstumsperiode einmal pro Monat. Um eine Überdüngung zu vermeiden, wässern Sie den Boden viermal pro Jahr, um überschüssige Salze zu entfernen.

Pflege von vergilbenden Usambaraveilchen

Zusätzlich zum Gießen der Erde müssen Sie Ihre Pflanze mindestens alle zwei Jahre umtopfen. Die Erde verliert allmählich ihren Nährstoffgehalt und ihre Beschaffenheit, so dass es für die Pflanze schwierig wird, Wasser und Nahrung zu absorbieren.

Verwenden Sie eine geeignete Mischung, in der Regel Sphagnum-Torfmoos mit etwas Vermiculit. Afrikanische Veilchen fühlen sich in herkömmlicher Blumenerde nicht wohl.

Wenn Ihre Wohnung eine niedrige Luftfeuchtigkeit aufweist, stellen Sie die Topfpflanze auf eine mit Kieselsteinen und etwas Wasser gefüllte Untertasse. Wechseln Sie das Wasser alle paar Tage, um Mücken zu vermeiden.

Schneiden Sie alte Blätter ab und entfernen Sie verblühte Blüten, um neues Wachstum zu fördern.

Bei guter Beleuchtung, Bewässerung und gelegentlicher Fütterung sollte Ihr afrikanisches Veilchen wieder rosa – oder eher grün – werden.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button