Inhalt
Granatapfelbäume füttern: Erfahren Sie mehr über Dünger für Granatapfelbäume
Wenn Sie das Glück haben, einen oder zwei Granatäpfel im Garten zu haben, fragen Sie sich vielleicht, womit man Granatapfelbäume füttert oder ob es überhaupt notwendig ist, Granatäpfel zu füttern. Granatäpfel sind ziemlich robuste tropische bis subtropische Pflanzen, die trockene, heiße Bedingungen und oft unwirtliche Böden vertragen. Brauchen Granatäpfel also Dünger? Finden wir es heraus.
Brauchen Granatäpfel Dünger?
Nicht immer müssen Granatapfelbäume gedüngt werden. Wenn es der Pflanze jedoch schlecht geht, vor allem wenn sie keine Früchte trägt oder nur wenig produziert, ist ein Dünger für Granatapfelbäume empfehlenswert.
Mit einer Bodenprobe lässt sich am besten feststellen, ob der Granatapfelbaum wirklich zusätzlichen Dünger benötigt. Die örtliche Beratungsstelle bietet möglicherweise Bodenuntersuchungen an oder kann Ihnen zumindest sagen, wo Sie eine solche Probe kaufen können. Auch einige Grundkenntnisse über den Düngebedarf von Granatäpfeln sind hilfreich.
Granatapfel-Düngebedarf
Granatäpfel gedeihen in Böden mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 7,0, also grundsätzlich in sauren Böden. Wenn die Bodenergebnisse darauf hindeuten, dass der Boden saurer sein muss, sollten Sie chelatiertes Eisen, Bodenschwefel oder Aluminiumsulfat verwenden.
Stickstoff ist das wichtigste Element, das Granatäpfel benötigen, und die Pflanzen müssen gegebenenfalls entsprechend gedüngt werden.
Wie man Granatapfelbäume füttert
In erster Linie benötigen Granatapfelbäume ausreichend Wasser, vor allem in den ersten Jahren, wenn sie sich etabliert haben. Selbst etablierte Bäume benötigen während Trockenperioden zusätzliche Bewässerung, um das Wachstum zu fördern, ganz zu schweigen von Fruchtansatz, Ertrag und Fruchtgröße.
Düngen Sie Granatäpfel im ersten Jahr nicht, wenn Sie den Baum pflanzen. Mulchen Sie stattdessen mit verrottetem Stallmist und anderem Kompost.
Im zweiten Jahr bringen Sie im Frühjahr 57 g Stickstoff pro Pflanze aus. Erhöhen Sie in jedem weiteren Jahr die Gabe um eine weitere Unze. Wenn der Baum fünf Jahre alt ist, sollten im Spätwinter vor dem Blattaustrieb 6-8 Unzen (170-227 g.) Stickstoff pro Baum ausgebracht werden.
Sie können auch “grün” arbeiten und Mulch und Kompost verwenden, um Stickstoff und andere für Granatäpfel nützliche Mikronährstoffe hinzuzufügen. Diese zersetzen sich allmählich im Boden und führen der Pflanze kontinuierlich und langsam Nährstoffe zu, die sie aufnehmen kann. Dadurch wird auch die Gefahr verringert, dass der Strauch durch zu viel Stickstoff verbrennt.
Zu viel Dünger führt zu einem verstärkten Blattwachstum und damit zu einer geringeren Fruchtproduktion. Ein wenig Dünger ist sehr wirksam, und es ist besser, zu wenig zu düngen als zu viel.
LESEN SIE MEHR: