Gardens

Gute Pflanzen für trockene Gebiete: Wasserspeichernde Eigenschaften von Wüstenpflanzen

Cacti In The Desert

Wüstengärtner haben einige Herausforderungen zu meistern, denen sich der durchschnittliche Landschaftsgärtner nicht stellen muss. Die Gestaltung eines Gartens in trockenen Gebieten kann ein Test für Kreativität in Kombination mit Praktikabilität sein. Die Vorteile trockenheitstoleranter Pflanzen umfassen mehr als ihre wassersparenden Eigenschaften. Trockentolerante Wüstenpflanzen haben auch einzigartige und wunderbare Anpassungen und bieten fantasievolle Formen und Anmut für eine pflegeleichte Gartengestaltung in Trockengebieten. Lesen Sie weiter, um einige gute Pflanzen für trockene Gebiete kennenzulernen.

Warum trockenheitstolerante Wüstenpflanzen verwenden?

Jeder Garten hat seine Tücken, sei es eine schlechte Drainage, schattige Parzellen oder schwere Böden. Die Herausforderung für Gärtner besteht darin, Pflanzen auszuwählen, die unter den besonderen Bedingungen der Landschaft gut gedeihen und trotzdem nur wenig Pflege benötigen. Die wasserspeichernden Eigenschaften von Wüstenpflanzen machen sie perfekt für den trockenen Garten. Wer in trockenen Regionen weniger Wasser verbraucht, spart nicht nur Geld, sondern auch diese begrenzte Ressource. Das bedeutet auch, dass man weniger mit dem Rasensprenger herumfahren muss, eine Arbeit, die in heißen, trockenen Gebieten undankbar erscheint.

Trockentolerante Pflanzen in der Wüste sind eine extreme Anpassung, die die natürliche Flora zum Überleben braucht. Die wasserspeichernden Eigenschaften von Wüstenpflanzen zu nutzen, ist eine kluge Art, den trockenen Garten zu schmücken und gleichzeitig ein seltenes Gut zu bewahren.

Zu den erstaunlichen Anpassungen gehören tiefe Pfahlwurzeln, minimales Blattwerk oder wachsartige Schutzschichten auf den Blättern, dicke Stängel und Polster, die Feuchtigkeit speichern, und langsames Wachstum. Es gibt noch mehr Pflanzen als Kakteen, aus denen man für einen wassersparenden Garten wählen kann. Trockentolerante Wüstenpflanzen gibt es in verschiedenen Farben und Größen, mit spektakulären Blüten und einzigartigen Formen. Viele sind in Gartencentern erhältlich oder Sie können schwer zu findende Exemplare bestellen.

Gute Pflanzen für trockene Gebiete

Informieren Sie sich vor dem Kauf einer Pflanze immer über die Anforderungen an die jeweilige Zone. Einige trockenheitstolerante Pflanzen in der Wüste sind speziell für heiße Zonen geeignet, während andere kalte Perioden benötigen. Pflanzen aus warmen Regionen werden nicht gut gedeihen, wenn Ihre Landschaft Frost oder kalte Temperaturen erlebt.

Sukkulenten und Kakteen sind eine gute Wahl für einen trockenen Garten. Sie könnten auch über einige Pflanzen mit mehr Dimension und Höhe nachdenken, wie zum Beispiel:

Blühende Sträucher wie Texas Ranger und Fairy Duster bringen bunte Blüten in die Landschaft und haben einen geringen Wasserbedarf. Vertikale Wirkung lässt sich mit Pflanzen wie Bougainvillea und Pampasgras leicht erzielen.

Die Gestaltung eines Wüstengartens beginnt mit einer Liste der Pflanzen, die Ihnen gefallen könnten, und der Auswahl der Bereiche, in denen sie eingesetzt werden sollen. Berücksichtigen Sie dabei die Bodenart, die Lichtverhältnisse und die Größe der Pflanze. Niedrig wachsende Pflanzen eignen sich hervorragend für Kübel oder einen Steingarten. Sukkulenten sind reizvoll zwischen Pflastersteinen. Größere Bäume können als Sichtschutz dienen, wenn sie in der Nähe der Straße gepflanzt werden, während mittelgroße Sträucher als Sichtschutz oder Hecke sowie als Grundbepflanzung geeignet sind.

Selbst Gärtner aus dem Norden können die Vorteile trockenheitstoleranter Pflanzen im Xeriscape-Garten oder in trockeneren Zonen der Landschaft nutzen. Eine der besten Möglichkeiten, Wüstenpflanzen in jedem Klima zu genießen, ist ein Schalengarten. Wählen Sie verschiedene Arten von Sukkulenten und pflanzen Sie sie in einen Behälter, um eine Miniaturwüste zu schaffen. Sie können die Pflanzen jederzeit nach drinnen bringen, wenn ungünstige Bedingungen drohen.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button