Inhalt
Holz von Akazienbäumen: Wozu wird Akazienholz verwendet?
Akazienholz wird von den australischen Ureinwohnern seit Jahrhunderten verwendet und ist auch heute noch in Gebrauch. Wofür wird Akazienholz verwendet? Akazienholz hat viele Verwendungsmöglichkeiten. Der folgende Artikel enthält Informationen über Akazienholz, z. B. über seine Verwendung und den Anbau von Akazienholz.
Informationen über Akazienholz
Die Akazie ist eine große Gattung von Bäumen und Sträuchern in der Familie der Schmetterlingsblütler (Fabaceae) oder Erbsengewächse. Tatsächlich gibt es über 1.000 Akaziensorten. Zwei von ihnen werden hauptsächlich in die Vereinigten Staaten importiert, um als Holz verwendet zu werden: Acacia koa (oder Hawaiian koa) und cacia blackwood (auch bekannt als australisches Schwarzholz).
Akazienbäume sind in gemäßigten, tropischen und Wüstengebieten weit verbreitet. Akazien sind auch in ihrer Form sehr unterschiedlich. Die in der afrikanischen Savanne beheimatete A. tortilis beispielsweise hat sich an ihre Umgebung angepasst und eine flache, schirmförmige Krone entwickelt, die es dem Baum ermöglicht, das meiste Sonnenlicht einzufangen.
Die hawaiianische Akazie ist ein ziemlich schnell wachsender Baum, der innerhalb von fünf Jahren 6 bis 9 m hoch werden kann. Sie hat sich an die feuchten Wälder von Hawaii in höheren Lagen angepasst. Sie ist in der Lage, Stickstoff zu binden, was es ihr ermöglicht, in den vulkanischen Böden der Inseln zu wachsen. Aus Hawaii importierte Akazien werden immer seltener (es dauert 20 bis 25 Jahre, bis der Baum groß genug für die Verwendung ist), was auf die Beweidung und Abholzung in Gebieten zurückzuführen ist, in denen der Baum endemisch ist.
Akazienholz hat eine tiefe, satte rotbraune Farbe und eine auffällige, angenehme Maserung. Sie ist sehr haltbar und von Natur aus wasserbeständig, was bedeutet, dass sie resistent gegen Pilze ist.
Wozu wird Akazie verwendet?
Akazienholz hat viele verschiedene Verwendungsmöglichkeiten, von Hartholzmöbeln bis hin zu wasserlöslichen Gummis, die als Verdickungsmittel in Lebensmitteln verwendet werden. Die häufigste Verwendung ist der Anbau von Akazienholz für die Herstellung von Möbeln. Da es ein sehr starkes Holz ist, wird es auch zur Herstellung von Stützbalken für den Bau von Gebäuden verwendet. Das schöne Holz wird auch für Schnitzereien verwendet, z. B. für die Herstellung von Schalen und für dekorative Zwecke.
Auf Hawaii wird Koa für die Herstellung von Kanus, Surfbrettern und Bodyboards verwendet. Da Koa ein Tonholz ist, wird es auch zur Herstellung von Musikinstrumenten wie Ukulelen, akustischen Gitarren und Stahlgitarren verwendet.
Das Holz von Akazienbäumen wird auch für medizinische Zwecke verwendet und gepresst, um die ätherischen Öle für die Verwendung in Parfüms freizusetzen.
In der freien Natur bieten Akazienbäume Nahrung und Lebensraum für viele Tiere, von Vögeln über Insekten bis hin zu grasenden Giraffen.
LESEN SIE MEHR: