Inhalt
Huckepack-Pflanzenpflege: Eine Huckepack-Zimmerpflanze anbauen
Die Huckepack-Pflanze ist eine bekanntermaßen pflegeleichte Zimmerpflanze. Die im westlichen Nordamerika beheimatete Huckepackpflanze ist von Nordkalifornien bis nach Alaska zu finden. Die Pflege der Huckepack-Pflanze ist minimal, egal ob sie im Garten oder in der Wohnung wächst.
Informationen zur Huckepack-Zimmerpflanze
Der wissenschaftliche Name der Huckepackpflanze, Tolmiea menziesii, leitet sich von ihren botanischen Entdeckern ab – Dr. William Fraser Tokmie (1830-1886), einem schottischen Arzt, der für die Hudson Bay Company in Fort Vancouver arbeitete, und seinem Kollegen Dr. Archibald Menzies (1754-1842), einem Schiffschirurg von Beruf und Botaniker, der ein großer Sammler nordamerikanischer Pflanzen war.
Ein neuartiges Merkmal der Huckepack-Pflanze ist die Art ihrer Vermehrung. Ihr gebräuchlicher Name mag einen Hinweis geben. Huckepack-Pflanzen entwickeln Knospen an der Basis jedes Blattes, wo es auf den Blattstiel (Petiole) trifft. Neue Pflanzen entwickeln einen “Huckepack”-Stil aus dem Elternblatt, der es zwingt, sich unter dem Gewicht zu biegen und den Boden zu berühren. Das neue Huckepack entwickelt dann Wurzeln und wird zu einer neuen, eigenständigen Pflanze. Um die Pflanze zu Hause zu vermehren, drücken Sie einfach ein Blatt in ein Erdmedium, wo es leicht Wurzeln schlagen kann.
Anzucht eines Huckepacks
In seinem natürlichen Lebensraum ist der Huckepack ein immergrünes Gewächs, das feuchte, kühle und vor zu viel Sonnenlicht geschützte Standorte bevorzugt. Diese winzige, weniger als 31 cm hohe Pflanze ist erstaunlich widerstandsfähig und gedeiht als Staude in vielen Zonen an einem schattigen Standort. Die Huckepack-Pflanze hat eine erstaunliche Tendenz, sich im Freien auszubreiten, und bildet bald einen bedeutenden Bodendecker.
Die Stängel dieser Pflanze wachsen unter oder knapp an der Oberfläche des Bodens. Die sternförmigen Blätter scheinen aus dem Boden zu sprießen. Im Freien wachsen die immergrünen Blätter im Frühjahr etwas schlaff, aber das neue Laub wächst schnell nach. Die gewöhnliche Huckepack-Pflanze hat angenehme hellgrüne Blätter, aber die Sorte Tolmiea Menziesii variagata (Taff’s Gold) hat gesprenkelte Gelb- und Grüntöne, die ein mosaikartiges Muster ergeben.
Die Huckepackblüten sind winzige violette Blüten, die an hohen Stielen blühen, die aus dem Laub emporschießen. Als Zimmerpflanze blüht der Huckepack normalerweise nicht, aber er macht sich gut als dichte Hänge- oder Topfpflanze.
Pflege des Huckepacks im Innenbereich
Ob Sie Huckepack-Pflanzen in einer Blumenampel oder in einem Topf verwenden, stellen Sie sie an einen Ort mit indirektem hellem, mäßigem oder schwachem Licht. Eine Ost- oder Westlage ist am besten.
Halten Sie die Erde gleichmäßig feucht. Kontrollieren Sie sie täglich und gießen Sie nur bei Bedarf. Lassen Sie Ihre Huckepack-Zimmerpflanze nicht im Wasser stehen.
Düngen Sie die Huckepack-Pflanzen zwischen Mai und September jeden Monat mit einem Flüssigdünger nach den Anweisungen des Herstellers. Danach düngen Sie die Huckepackpflanze für den Rest des Jahres alle sechs bis acht Wochen.
Im Mai können Sie die Pflanze für den Sommer ins Freie stellen und sie Anfang September wieder ins Haus holen. Diese äußerst tolerante Pflanze verträgt eine Vielzahl von Temperaturen, bevorzugt aber tagsüber eine Temperatur von über 21 Grad Celsius und nachts eine Temperatur von 10 bis 16 Grad Celsius.
Und schließlich kann die Huckepackpflanze zwar fast alle Bedingungen überstehen, die für die meisten anderen Pflanzen tödlich wären, aber sie ist kein Gegner für Rehe. Rehe finden die Huckepack-Pflanze köstlich, fressen sie aber in der Regel nur, wenn es an anderer Nahrung mangelt. Dies ist ein weiterer Grund, warum der Anbau einer Huckepackpflanze im Haus vorzuziehen ist.
LESEN SIE MEHR: