Gardens

Jumping Cholla Pflegeanleitung – Lernen Sie, wie man springende Cholla-Kakteen züchtet

teddy bear cholla

Der Springende Cholla, auch Teddybärcholla oder Silbercholla genannt, ist ein attraktiver, aber etwas seltsam aussehender Kaktus mit dichten Massen von Stacheln, die dem Kaktus das Aussehen eines Teddybären verleihen, daher der knuddelige Spitzname. Wo kann man den Teddybär-Cholla anbauen? Der Teddybär-Cholla ist an wüstenähnliche Bedingungen gewöhnt und eignet sich für den Anbau in der USDA-Pflanzenhärtezone 8 und darüber.

Bedenken Sie jedoch, dass der Kaktus aus der Ferne zwar harmlos aussieht, seine Stacheln jedoch sehr beeindruckend sind. Sein anderer gebräuchlicher Name Springender Cholla” ist durchaus gerechtfertigt, denn die Stacheln scheinen zu springen” und ahnungslose Passanten zu packen. Lesen Sie weiter, um mehr über die Springende Cholla zu erfahren.

Informationen zur Springenden Cholla

Der Springende Cholla (Opuntia bigelovii syn. Cylindropuntia bigelovii) ist ein strauchartiger, baumartiger Kaktus, der in den Wüsten Nordwestmexikos und im Südwesten der Vereinigten Staaten beheimatet ist und eine Höhe von 1,5 bis 3 m erreichen kann. Die Stacheln sind in der Jugend silbrig-gold und färben sich im Alter dunkelbraun oder schwarz.

Die Pflanze vermehrt sich leicht, wenn die Stacheln abfallen oder versehentlich von Menschen, vorbeilaufenden Tieren oder sogar starkem Wind abgeschlagen werden. Das Ergebnis ist schließlich ein großer, beeindruckender Kaktusbestand.

Wie man einen Springenden Cholla-Kaktus anbaut

Wie bei den meisten Kakteen im Freien ist auch beim Springenden Cholla-Kaktus nur wenig Pflege erforderlich. Wenn Sie einen Teddybär-Cholla anbauen möchten, müssen Sie für wüstenähnliche Bedingungen sorgen.

Dieser Cholla-Kaktus überlebt nicht ohne trockenen Boden und viel helles Sonnenlicht. Der Springende Cholla braucht warme Temperaturen und mehrere Stunden helles Sonnenlicht pro Tag.

Wie die meisten Wüstenpflanzen überlebt auch der Springende Cholla nicht in feuchter Umgebung. Der Boden muss trocken und schnell durchlässig sein. Der Teddybär-Kaktus benötigt nur sehr wenig zusätzliches Wasser. Zu wenig Feuchtigkeit ist immer besser als zu viel.

Füttern Sie den Teddybärenkaktus gelegentlich mit einem Granulatdünger für Kakteen und Sukkulenten oder mit einer verdünnten Lösung eines wasserlöslichen Düngers guter Qualität.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button