Gardens

Kamille blüht nicht: Warum blüht meine Kamille nicht?

Chamomile Plants In Garden

Kamille ist ein uraltes pflanzliches Heilmittel für viele menschliche Beschwerden. Sie wird als mildes Beruhigungsmittel verwendet, um Stress abzubauen. Sie wird zur Behandlung von Wunden, Akne, Husten, Erkältungen und anderen Krankheiten eingesetzt. Sie wird auch in Schönheitsprodukten verwendet. Die Kamille wird im Garten nicht nur wegen ihres gesundheitlichen Nutzens für den Menschen angebaut, sondern auch wegen ihres Nutzens für die Pflanzen, in deren Nähe sie angebaut wird. Kamille ist in der Regel das Mittel der Wahl für so viele Dinge, aber was kann man tun, wenn es eine Kamillenpflanze ist, die ein Mittel braucht – zum Beispiel, wie man eine Kamillenpflanze zum Blühen bringt, wenn sie es nicht ist.

Wann blüht die Kamille?

Kamille-Samen können über fast jeden nackten Boden gestreut werden, und innerhalb von ein oder zwei Wochen keimen die Samen und neue Pflanzen sprießen. Tatsächlich wächst die Kamille so schnell und einfach aus Samen, dass aus einer Kamillenpflanze schnell Hunderte von Kamillenpflanzen werden können. Kamillenpflanzen neigen so sehr zur Selbstaussaat, dass sie sogar in den Ritzen von Gehwegen auftauchen können.

Innerhalb von 6-10 Wochen nach der Keimung stehen die Kamillenpflanzen in der Regel in voller Blüte und bilden bis zum Frost immer wieder neue Blüten. Diese Blüten werden während der gesamten Vegetationsperiode für heilende und entspannende Tees oder für die Haut- und Haarpflege geerntet. Viele Gärtner lassen ein paar Blüten an der Pflanze, um neue Samen für künftige Pflanzen im Garten zu produzieren.

Wenn Ihre Kamille jedoch nicht blüht, werden Sie nicht viel für Heilkräuter verwenden können und die Pflanze wird keine Samen produzieren. Alle Teile der Kamille enthalten das wohltuende ätherische Öl der Pflanze, aber in den Blüten ist es am stärksten konzentriert. Die Blüten sind der Hauptbestandteil der Pflanze, der für pflanzliche Heilmittel und die Schönheitspflege verwendet wird.

Kamillenpflanzen werden nur sehr selten von Schädlingen oder Krankheiten befallen; daher ist eine nicht blühende Kamille in der Regel ein Zeichen für ein Problem mit ihrer Umgebung oder der Pflege, die sie erhält.

Gründe, warum die Kamille nicht blüht

Als Begleitpflanze schreckt die Kamille viele Schädlinge ab. Außerdem gibt sie ihre pilzhemmenden und antibakteriellen Eigenschaften an den Boden ab, wovon die umliegenden Pflanzen profitieren. Kamillentee wird nicht nur zur Behandlung von Menschen eingesetzt, sondern kann auch im Garten als niedrig dosierter Dünger und zur Vorbeugung oder Behandlung von Krankheiten verwendet werden.

Da die Kamille auch Bestäuber anlockt, wird sie oft in Gemüsegärten oder in der Nähe von Obstbäumen gepflanzt, um eine reiche Ernte zu gewährleisten. Die Kamille wächst und blüht jedoch am besten in voller Sonne. Wenn sie von größeren Pflanzen zu sehr beschattet wird, blüht sie möglicherweise nicht. Bei der Beurteilung der Gründe, warum die Kamille nicht blüht, sollte man zunächst auf das Sonnenlicht achten, das sie erhält. Möglicherweise muss sie an einen Standort verpflanzt werden, an dem sie mehr Sonne bekommt, damit sie blüht.

Wie bereits erwähnt, siedeln sich die Kamillensamen überall dort an, wo sie ein wenig Erde finden, in der sie Wurzeln schlagen können. Sie sind nicht wählerisch, was die Qualität des Bodens angeht, und können sich in jeder kleinen Ritze ansiedeln, in der sie landen. Tatsächlich bevorzugen Kamillenpflanzen arme, sandige Böden. Eines der schädlichsten Dinge, die ein Gärtner den Kamillenpflanzen antun kann, ist, sie zu sehr zu pflegen.

Während der Wachstums- und Blütezeit brauchen Kamillepflanzen keinen Dünger. Eine starke Düngung kann dazu führen, dass die Kamille nicht blüht. Wegen ihres kleinen Wuchses und der immer wiederkehrenden fröhlichen Blüten wird die Kamille oft in Rabatten verwendet. Der Ausfluss von Rasendünger mit hohem Stickstoffgehalt kann jedoch dazu führen, dass die Kamille zwar dicht und buschig wächst, aber nicht blüht.

Bei ausreichender Sonneneinstrahlung und wenig Pflege kann die Kamille eine großartige Bereicherung für den Garten sein. Man sollte sie nur nicht zu Tode lieben.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button