Inhalt
Kann man Wildrosensträucher versetzen: Erfahren Sie mehr über das Umpflanzen von Wildrosen
Kulturrosen sind die Könige der Familie mit ihren schweren, samtigen Blütenblättern und eleganten Formen. Wer kann es Ihnen verdenken, wenn Sie einen Wildwald den Kew Gardens vorziehen? Das bedeutet, dass Sie es vielleicht vorziehen, Wildrosen in Ihren Garten zu pflanzen. Kann man Wildrosensträucher versetzen? Es ist völlig in Ordnung, eine Wildrose umzupflanzen, solange sie auf Ihrem eigenen Grundstück wächst. Um jedoch sicherzustellen, dass die Pflanze überlebt, sollten Sie einige Tipps zum Verpflanzen von Wildrosen beachten.
Kann man Wildrosensträucher versetzen?
Natürlich wissen Sie, dass es nicht in Ordnung ist, Wildrosen von einem fremden Grundstück oder sogar von einem öffentlichen Parkgrundstück ohne Genehmigung zu verpflanzen. Da viele Menschen diese Sträucher als Unkraut betrachten, dürfte es nicht schwer sein, eine Genehmigung zu erhalten. Einige, wie die Multiflora-Rose, können in bestimmten Gebieten sogar recht invasiv werden.
Wenn diese Sträucher auf Ihrem eigenen Grundstück wachsen oder Sie die Erlaubnis des Eigentümers haben, können Sie durchaus darüber nachdenken, Wildrosen in Ihren Garten zu pflanzen. Es gibt auch viele Gründe dafür.
Umsetzen von Wildrosensträuchern
Wildrosen sind robuste Pflanzen, die an den von ihnen frequentierten verlassenen Standorten überleben. Sie wachsen schnell und hoch, schützen sich mit zahlreichen Dornen und bitten niemanden um Hilfe.
Außerdem bringen sie Rosen hervor, wie Mutter Natur sie vorgesehen hat: Blüten mit fünf zarten Blütenblättern und gelben Staubgefäßen. Die Blüten erblühen im Frühjahr auf einem Feld und sterben dann ab. Ihre zweite Zierde sind die großen, roten Hagebutten, die im Herbst erscheinen und den ganzen Winter über an den kahlen Sträuchern hängen.
Das Umsetzen von Wildrosensträuchern ist nicht schwierig und die Pflanzen sind nicht wählerisch, was den Standort angeht. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass Sie die Wildrosen zum richtigen Zeitpunkt verpflanzen, indem Sie einige Tipps zum Verpflanzen von Wildrosen beachten.
Tipps zur Verpflanzung von Wildrosen
Wenn Sie einige Tipps für die Verpflanzung von Wildrosen befolgen, haben Sie viel bessere Aussichten auf Erfolg. Der erste betrifft den richtigen Zeitpunkt.
Können Sie Wildrosen verpflanzen, während sie blühen? Das sollten Sie nicht versuchen, auch wenn die Pflanzen während der Blütezeit sicherlich am schönsten aussehen. Stattdessen sollten Sie Wildrosen immer dann verpflanzen, wenn sie in der Ruhephase sind, in der Regel von November bis Februar (Spätherbst bis Winter).
Bevor Sie mit dem Ausgraben beginnen, sollten Sie die Stiele auf etwa 15 cm zurückschneiden. Sie brauchen nicht alle Stängel, und sie erschweren es der Pflanze, an ihrem neuen Standort Fuß zu fassen. Schneiden Sie den Stängel direkt oberhalb einer Knospe diagonal ab.
Graben Sie so viel wie möglich von der Wurzel aus, aber machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie nicht alles erwischen. Es handelt sich um zähe, widerstandsfähige Pflanzen, die wahrscheinlich überleben werden. Stellen Sie sie an einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden und geben Sie ihnen Zeit, sich einzugewöhnen. Selbst wenn sie anfangs verwelken, stehen die Chancen gut, dass sie im Frühjahr neue Triebe bilden.
LESEN SIE MEHR: