Gardens

Kartoffelkomposthaufen: Wachsen Kartoffeln im Kompost?

Potato Plants In Soil

Kartoffelpflanzen sind Starkzehrer, daher ist es nur natürlich, dass man sich fragt, ob der Anbau von Kartoffeln in Kompost möglich ist. Organisch reicher Kompost liefert einen Großteil der Nährstoffe, die Kartoffelpflanzen zum Wachsen und zur Bildung von Knollen benötigen, aber ist reiner Kompost zu reichhaltig? Werden sie zu langbeinig wachsen und weniger Ertrag bringen? Finden wir es heraus.

Kann man Kartoffeln in Kompost pflanzen?

Zeitsparende Techniken sind bei vielbeschäftigten Gärtnern sehr beliebt, so dass die Frage “Wachsen Kartoffeln in Kompostbehältern” verständlich ist. Leider gibt es darauf keine einfache Antwort. Zuallererst muss man die Zusammensetzung des Komposts berücksichtigen. Kein Komposthaufen ist wie der andere.

Kompost mit einem hohen Stickstoffanteil, z. B. Geflügelmist, hat naturgemäß ein höheres Verhältnis von Stickstoff zu Kalium und Phosphor. Beim Anbau von Kartoffeln in Kompost wird ein Überschuss an Stickstoff oft mit einem langbeinigen Wachstum und schlechten Erträgen in Verbindung gebracht.

Außerdem können falsch oder unvollständig kompostierte Gülle schädliche Bakterien wie E. Coli oder Pilzerreger wie die Kartoffelfäule beherbergen. Bei der Verwendung von Kompost zum Anbau von Kartoffeln können diese Krankheitserreger eingeschleppt werden, wenn gekaufte Kartoffeln mit Krautfäulesporen versehentlich in den Kompost geworfen werden.

Die Antwort auf die Frage “Wachsen Kartoffeln im Kompost?” lautet also ja, aber die Ergebnisse können unterschiedlich und unerwartet sein. Es gibt jedoch bessere Möglichkeiten, Kompost für den Anbau von Kartoffeln zu verwenden.

Tipps für den Anbau von Kartoffeln in Kompost

  • Bodenverbesserung – Anstatt die Kartoffeln direkt in der Komposttonne anzubauen, sollten Sie bei der Aufbereitung des Bodens für Kartoffeln reichlich organischen Kompost hinzufügen. Wurzelpflanzen wachsen am besten in lockeren Böden mit guter Drainage, die durch die Zugabe von Kompost verbessert werden können.
  • Anhäufeln von Kartoffelkompost – Verwenden Sie fertigen Kompost zum Anhäufeln von Kartoffelpflanzen. Die Technik des Anhäufelns von Kartoffeln erhöht den Ertrag, hält das Unkraut zurück und ermutigt die Kartoffelpflanzen, höher zu wachsen, anstatt sich im Garten auszubreiten. So lassen sich die Knollen auf dem Feld leichter finden und ernten. Die Anhäufung von Kartoffelkompost sorgt für ein lockeres Medium, so dass sich die Knollen leicht ausdehnen können, ohne sich zu verdrehen oder durch schwere Erde oder Steine eingedrückt zu werden.
  • Containeranbau – Der Anbau von Containerkartoffeln in Kompostkübeln ist eine weitere häufig angewandte Gartentechnik. Eine kleine Menge Kompost wird in den Boden des Behälters gegeben, dann werden die Pflanzkartoffeln gepflanzt. Während die Kartoffeln wachsen, wird in regelmäßigen Abständen mehr Kompost mit Stroh in den Behälter geschichtet. Durch die langsame Zugabe von Kompost werden große Nährstoffmengen vermieden, die grüne Wachstumsschübe verursachen und die Knollenproduktion verringern können.
  • Kompostmischungen in Beuteln – Einige Gärtner haben Erfolg mit Erde und Kompostmischungen in Beuteln. Stechen Sie einfach mehrere Löcher in den Boden des Beutels, um die Drainage zu gewährleisten, und schneiden Sie dann den Deckel auf. Entfernen Sie die gesamte Erde bis auf die letzten 10 bis 15 cm. Rollen Sie den Beutel dabei nach unten. Pflanzen Sie nun die Kartoffelsamen ein. Während sie weiter wachsen, fügen Sie langsam die Erdmischung hinzu und achten Sie darauf, dass die wachsenden Spitzen der Kartoffelpflanzen frei liegen bleiben. Sobald die Kartoffeln geerntet sind, kann die Kompost-Erde-Mischung dem Garten oder den Blumenbeeten zugeführt werden, sofern die Kartoffeln frei von Krankheiten und Schädlingen geblieben sind.

Für welche Methode Sie sich auch entscheiden, der Anbau von Kartoffeln in Kompost hilft, diese hungrigen Pflanzen zu ernähren. Dies führt im Herbst zu größeren Erträgen und im nächsten Winter zu köstlichen Kartoffelgerichten aus eigenem Anbau.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button