Gardens

Keine Blüten an Stiefmütterchen: Hilfe, meine Stiefmütterchen blühen nicht

pansy bloom

Stiefmütterchen sind bei vielen Gärtnern wegen ihrer langen Blütezeit und der vielen fröhlichen Farben sehr beliebt. Stiefmütterchen sind einfach zu züchten und eignen sich daher hervorragend für Gartenneulinge. Dennoch kann es vorkommen, dass die Stiefmütterchen nicht blühen. Woran liegt es, dass Stiefmütterchen nicht blühen? Lesen Sie weiter, um mehr über Stiefmütterchen zu erfahren, die nicht blühen, und was zu tun ist, wenn Stiefmütterchen nicht blühen.

Hilfe, mein Stiefmütterchen blüht nicht!

Bei Stiefmütterchen, die nicht blühen, ist zunächst die Temperatur zu beachten. Stiefmütterchen sind Kaltwetterpflanzen, die eine Saison brauchen, um zu reifen, bevor sie blühen und Samen bilden. Das bedeutet, dass Stiefmütterchen in nördlichen Regionen im Herbst gepflanzt werden sollten; in wärmeren Gegenden sollten die Setzlinge im Winter gepflanzt werden.

Stiefmütterchen stellen ihre Blüte ein oder verlangsamen sie, wenn das Wetter heiß wird. Die Hitze signalisiert der Pflanze, dass es an der Zeit ist, eine neue Generation zu gründen, und sie schaltet auf Hochtouren, um Samen statt Blüten zu produzieren.

Wenn die Stiefmütterchen zur falschen Zeit für Ihre Zone gepflanzt wurden, ist ein wahrscheinlicher Grund dafür, dass die Stiefmütterchen nicht blühen, dass es entweder zu kalt oder zu heiß für sie ist. Dies ist jedoch kein Grund zur Panik, denn diese kleinen Schönheiten sind recht widerstandsfähig. Sie blühen vielleicht nicht, wenn Sie es wünschen, aber sie werden wahrscheinlich reichlich blühen, wenn das Wetter je nach Bedarf wärmer oder kälter wird.

Ein weiterer Grund, warum Stiefmütterchen nicht blühen, ist die Größe ihres Wurzelsystems. Viele Menschen kaufen eine Wohnung mit kleinen Stiefmütterchen, um schnell Farbe zu bekommen, die natürlich nur ein kleines Wurzelsystem haben. Wenn die Pflanzen gepflanzt werden, wenn das Wetter noch recht kühl ist, brauchen sie vielleicht nur ein wenig Zeit, um bessere Wurzeln zu bilden, bevor sie blühen.

Was tun, wenn das Stiefmütterchen nicht blüht?

Manchmal können Sie den Stiefmütterchen helfen, indem Sie sie mit etwas Dünger versorgen. Düngen Sie sie alle zwei bis drei Wochen mit etwas Flüssigdünger, um das Wurzel- und Pflanzenwachstum zu fördern. Phosphordünger, wie Knochenmehl, fördert ebenfalls die Blüte.

Um die Blüte anzuregen, sollten Sie sich auch nicht scheuen, die kleinen Blüten zu entfernen oder sogar kränkelnde Pflanzenteile zurückzuschneiden. Sie können bis zu einem Drittel der Pflanze zurückschneiden, um neue Blüten und neues Wachstum anzuregen.

Eine erfolgreiche Blüte hängt von einer gelungenen Pflanzung ab. Pflanzen Sie die Stiefmütterchen daher in ein gut geerdetes Beet, das mit Kompost oder gut verrottetem Mist angereichert ist. Das nährt die Pflanzen, aber sie profitieren von einer zusätzlichen Düngergabe in Form eines 5-10-5-Düngers einmal im Herbst und dann noch einmal im Frühjahr.

Damit Ihre Stiefmütterchen möglichst lange blühen, pflanzen Sie sie in einen Bereich des Gartens, der während der heißesten Tageszeit zwischen 12 und 15 Uhr nicht in der prallen Sonne liegt.

Wenn Ihre Stiefmütterchen nicht mehr blühen, kann es sein, dass sie am Ende ihres Lebenszyklus stehen. Da Stiefmütterchen in den meisten Regionen ein- oder zweijährig sind, sind sie nach nur einem oder zwei Blühzyklen bereit, in den großen Garten im Himmel oder auf den Komposthaufen zu wandern.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button