Inhalt
Klebrige Palmblätter: Behandlung von Palmenschuppen
Palmen sind in den letzten Jahren zu sehr beliebten Pflanzen geworden. Das ist verständlich, denn die meisten Palmen sind pflegeleicht und sehen elegant aus. Es gibt jedoch einen Schädling, der besonders lästig sein kann, und das ist die Blattlaus. Palmenblattschuppen können die Palme schädigen und sogar zum Absterben bringen.
Anzeichen für Schildläuse an Palmenblättern
Es gibt zwei sehr auffällige Anzeichen für Schildläuse an Palmen:
- Zum einen werden die Palmenblätter mit einer klebrigen Substanz bedeckt. Diese klebrige Substanz kann so reichlich werden, dass sie von den Palmenblättern auf den Boden tropft. Diese klebrige Substanz lässt sich nur schwer entfernen und kehrt zurück, wenn Sie sie entfernen.
- Ein weiteres Anzeichen für Palmenschuppen sind kleine braune oder hellbraune Beulen irgendwo auf den Palmenblättern. Palmblattschuppen lassen sich ebenfalls nur schwer von den Blättern entfernen.
Was sind Palmblattschuppen?
Die Palmblattschuppen sind eigentlich ein kleines, reifes weibliches Insekt. Sie sind im wahrsten Sinne des Wortes nur eine kleine, kopflose, beinlose Beule, und sobald das Weibchen ausgewachsen ist, kann es sich nicht mehr von der Stelle bewegen, an der es sich niedergelassen hat. Palmblattschildläuse schädigen die Palme, indem sie ein strohhalmartiges Anhängsel in die Palme einführen und die Flüssigkeit heraussaugen. Eine einzige Schildlaus schadet dem Baum nicht, aber wenn sie sich vermehren, kann die schiere Anzahl den Baum langsam abtöten.
Behandlung von Palmenschildläusen
Palmblattschildläuse sind sehr schwer loszuwerden, aber es ist machbar. Eine typische Behandlung gegen Palmschildläuse ist das wiederholte Besprühen der Palmblätter mit Gartenbauöl oder einer Mischung aus gleichen Teilen Franzbranntwein und Wasser mit etwas bleichmittelfreier Spülmittel. Wenn Sie die nötige Geduld haben, können Sie auch jede einzelne Schuppe mit Franzbranntwein bestreichen.
LESEN SIE MEHR: