Klee-Pflanzen im Topf: Kann man Klee als Zimmerpflanze anbauen
Möchten Sie Ihren eigenen vierblättrigen Glücksklee als Zimmerpflanze anbauen? Auch wenn er im Freien wuchert, ist es möglich, Klee in einem Topf im Haus zu züchten, vorausgesetzt, Sie geben ihm die Bedingungen, die er mag.
Wachsender Klee in Innenräumen
Es ist wichtig, dass Sie Ihrem Klee im Haus ein möglichst sonniges Fenster zur Verfügung stellen. Nur so kann er optimal wachsen und blühen. Wenn Ihr Fenster nicht sonnig genug ist, werden die Stängel schwach und gestreckt, und die Blätter werden kleiner.
Auch die Bewässerung ist sehr wichtig, damit die Kleepflanzen im Haus gut gedeihen. Klee mag es, wenn er gleichmäßig feucht gehalten wird. Achten Sie darauf, dass Sie eine gut durchlässige Blumenerde verwenden. Gießen Sie gründlich, bis das Wasser aus dem Drainageloch läuft, und entsorgen Sie dann das überschüssige Wasser. Lassen Sie die Erde nicht völlig austrocknen.
Verwenden Sie während der gesamten Vegetationsperiode einen Allzweckdünger und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Etikett, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Beachten Sie, dass Klee Ausläufer bildet, die Wurzeln schlagen und weitere Pflanzen bilden. Wenn Sie Ausläufer sehen, die über den Rand des Topfes hinausragen, werden diese schließlich absterben, wenn sie keine Wurzeln schlagen können. Sie können versuchen, diese Ausläufer zurück in den Topf zu leiten, damit sie Wurzeln schlagen können, wenn Ihr Gefäß Platz dafür hat. Oder Sie können einen Topf mit Erde neben die Pflanze stellen und die Ausläufer auf die Erde legen. Diese werden schließlich Wurzeln schlagen und Sie können den Ausläufer dann von der ursprünglichen Pflanze abschneiden. Jetzt haben Sie einen weiteren Topfklee, den Sie behalten oder verschenken können.
Zu guter Letzt sollten Sie Ihrem Klee eine Ruhepause gönnen. Wenn Ihre Pflanze anfängt, müde und schwach auszusehen, was höchstwahrscheinlich im Winter der Fall sein wird, sollten Sie sie nicht mehr gießen. Vernachlässigen Sie sie einfach, bis alle Blätter vergilbt sind, und stellen Sie sie für ein paar Wochen an einen kühlen, dunklen Ort. Behalten Sie sie im Auge, denn irgendwann werden Sie neues Wachstum sehen.
Sobald dies der Fall ist, entfernen Sie das abgestorbene Laub, stellen Sie Ihren Zimmerklee wieder an sein sonniges Fenster und nehmen Sie das Gießen und Düngen wieder auf. Er wird mit schönem, neuem Wachstum aufwarten und der Zyklus beginnt von vorne!
LESEN SIE MEHR: