Inhalt
Können Pfingstrosen in Töpfen wachsen: Wie man Pfingstrosen in einem Container anbaut
Pfingstrosen sind blühende, altmodische Lieblinge. Ihre leuchtenden Farben und kräftigen Blütenblätter ziehen das Auge an und beleben die Landschaft. Können Pfingstrosen in Töpfen wachsen? Pfingstrosen im Kübel eignen sich hervorragend für die Terrasse, erfordern aber etwas mehr Pflege als Pflanzen im Boden. Wählen Sie ein großes Gefäß und kommen Sie mit uns, um zu lernen, wie man Pfingstrosen in einem Gefäß anbaut.
Können Pfingstrosen in Töpfen wachsen?
Eine meiner schönsten Kindheitserinnerungen ist, dass ich für meine Großmutter Pfingstrosen von dem großen Busch pflückte, der jedes Jahr plötzlich vor der Tür auftauchte. Die riesigen Blüten und die intensive Farbe waren ihre Lieblingsblumen in der Schale. Später musste ich in Wohnungen gärtnern, und ich lernte, wirklich kreativ zu werden.
Pfingstrosen in großen, farbenfrohen Töpfen standen auf dem Speiseplan. Bei der Pflege von Pfingstrosen in Töpfen muss man berücksichtigen, in welcher Zone man sich befindet, in welcher Höhe die Knollen gepflanzt werden und wie man die Feuchtigkeit in einem Container hält.
Mehr als ein Gärtner, der nur wenig Platz hat, ist so verzweifelt, dass er es mit großen Pflanzen in Töpfen versucht. Viele Zwiebeln und Knollen gedeihen gut in Containern, vorausgesetzt, der Boden ist gut durchlässig und es wird eine gewisse Sorgfalt walten gelassen. Der Anbau von Pfingstrosen in Kübeln ist eine großartige Möglichkeit für kleine Gärtner, sich an den Pflanzen zu erfreuen, oder für jeden, der einen großen, kräftigen und farbenfrohen Strauch auf seiner Terrasse haben möchte.
Wählen Sie ein Gefäß, das mindestens 46 cm (1 ½ Fuß) tief und genauso breit oder breiter ist (wenn die Pfingstrose bereits in einem Gefäß steht, müssen Sie sie möglicherweise in einen größeren Topf umtopfen). Pfingstrosen sind große Sträucher, die bis zu 1 m hoch und ähnlich breit werden können, und sie brauchen viel Platz, um sich auszubreiten. Achten Sie darauf, dass der Topf viele Drainagelöcher hat, um Knollenfäule zu vermeiden.
Anzucht von Pfingstrosen im Kübel
Sobald Sie ein Gefäß haben, müssen Sie sich um den Boden kümmern. Der Boden muss locker und gut drainierend, aber auch fruchtbar sein. Eine Zusammensetzung aus 65 Prozent Muttererde und 35 Prozent Perlit gewährleistet die Drainage. Alternativ kann auch eine Mischung aus Kompost und Torfmoos verwendet werden, um eine nährstoffreiche Umgebung zu schaffen.
Pflanzen Sie gesunde, feste Knollen im Frühjahr mit den Augen nach oben in 4 bis 5 cm Erde über den Spitzen. Die Pflanztiefe ist wichtig, wenn Sie Blumen haben wollen, da tiefer gepflanzte Knollen oft nicht blühen.
Sie können bei der Pflanzung etwas granulierten Langzeitdünger einarbeiten. Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, aber nicht sumpfig. Sobald sich die Pflanzen etabliert haben, sind sie ziemlich trockenheitstolerant, doch trocknen sie in Töpfen schneller aus als in der Erde, so dass es besser ist, zu gießen, wenn die obersten paar Zentimeter (8 cm) der Erde trocken sind.
Pflege von Pfingstrosen in Töpfen
Pfingstrosen gedeihen in Töpfen in den USDA-Zonen 3 bis 8. In Töpfen gezogene Knollen sind frostempfindlicher als in der Erde gepflanzte Knollen. Daher ist es ratsam, den Topf im Winter an einen kühlen Ort zu stellen. Dies schützt die Knollen vor gefrierendem Regen, der sie beschädigen könnte.
Ansonsten ist der Anbau von Pfingstrosen im Kübel sehr einfach. Gießen Sie, wenn die obersten paar Zentimeter (8 cm) trocken sind, düngen Sie im Frühjahr und geben Sie dem Strauch etwas Struktur, wenn er wächst, da die schweren Blüten dazu neigen, das Laub umzuwerfen.
Sie können die Knollen etwa alle fünf Jahre teilen, aber ein solcher Eingriff in die Wurzeln verzögert wahrscheinlich die nächste Blüte.
Pfingstrosen sind bemerkenswert resistent gegen die meisten Schädlinge und Krankheiten, außer Fäulnis. Diese eleganten Pflanzen sind gartenfreundliche Frühjahrsblüher, die Sie in Kübeln jahrzehntelang mit riesigen Blüten und tief geschnittenem Laub erfreuen werden.
LESEN SIE MEHR: