Inhalt
Kürbisgewächse anbauen: Wie man Kürbisse anbaut
Kürbispflanzen sind eine gute Möglichkeit, den Garten abwechslungsreich zu gestalten. Es gibt viele verschiedene Arten, die man anbauen kann, und ebenso viele Dinge, die man mit ihnen machen kann. Hier erfahren Sie mehr über den Anbau von Kürbissen, einschließlich Tipps zur Pflege, Ernte und Lagerung.
Wachsende Kürbispflanzen
Kürbisse gehören zur gleichen Familie wie Kürbisse, Gurken und Melonen. Die amerikanischen Ureinwohner nutzten Kürbisse sowohl für Gerichte und Gefäße als auch als Zierpflanzen. Der Anbau von Kürbisgewächsen ist vor allem deshalb so interessant, weil es so viele verschiedene Arten gibt, aus denen man wählen kann. Tatsächlich gibt es über 30 verschiedene große, hartschalige Kürbissorten und über 10 Zierkürbisse.
Wann man Kürbisse pflanzt
Pflanzen Sie Kürbisse in den Garten, wenn die Frostgefahr vorüber ist. Kürbisse können auch schon einige Wochen früher im Haus gepflanzt werden, um ihnen einen Vorsprung zu verschaffen, falls gewünscht.
Es ist wichtig, Kürbisse an einem Ort zu pflanzen, an dem sie viel Sonne abbekommen und einen gut durchlässigen Boden haben. Kürbisse sind widerstandsfähige Reben, die viel Platz benötigen, daher sollten Sie den Platz entsprechend der Sorte, die Sie pflanzen, einteilen.
Sorgen Sie für reichlich organisches Material für Kürbisse und eine leichte Mulchschicht, um die Feuchtigkeit zu halten.
Pflege von Kürbissen im Eigenanbau
Kürbispflanzen sind anfällig für den Befall durch den Gurkenkäfer, der die Pflanze töten kann. Behalten Sie die Pflanze während der Wachstumsperiode genau im Auge und wenden Sie entweder biologische oder herkömmliche Methoden zur Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen an.
Ein gutes Bestreuen mit Kieselgur alle paar Wochen ist ein hervorragendes Mittel zur Vorbeugung, ebenso wie das Anpflanzen in Gesellschaft.
Junge Pflanzen brauchen viel Wasser, aber wenn es nicht sehr wenig regnet, ist es nicht mehr nötig, so viel zu gießen, wenn die Pflanzen reif sind.
Ernte von Kürbissen
Kürbisse sollten so lange an der Rebe bleiben, bis die Stiele und Ranken anfangen, braun zu werden. Die Kürbisse sollten leicht sein, was ein Zeichen dafür ist, dass das Wasser im Inneren verdunstet und das Fruchtfleisch trocknet.
Wird ein Kürbis zu früh von der Rebe genommen, wird er schrumpeln und faulen. Als allgemeine Faustregel gilt, dass man einen Kürbis nie zu lange an der Rebe lassen darf, aber man kann ihn zu früh abnehmen. Wenn Sie den Kürbis abschneiden, lassen Sie so viel von der Rebe oder dem Stiel übrig, dass er als Stiel verwendet werden kann.
Aufbewahrung von Kürbissen
Lagern Sie Kürbisse an einem gut belüfteten, trockenen Ort wie einem Dachboden, einer Garage oder einer Scheune oder auf einem Trockengestell in der Sonne. Es kann zwischen einem und sechs Monaten dauern, bis ein Kürbis vollständig getrocknet ist.
Wischen Sie den Schimmel mit einer sehr schwachen Bleichmittel-Wasser-Lösung ab, wenn Sie die Kürbisse drinnen lagern wollen. Wenn Sie die Kürbisse für Bastelzwecke verwenden, sollten sie braun und trocken sein und die Samen sollten im Inneren klappern.
LESEN SIE MEHR: