Gardens

Lantana Bewässerungsbedarf – Tipps zur Bewässerung von Lantana-Pflanzen

Watering Lantana Plants

Lantana ist eine Pflanze aus der Familie der Eisenkrautgewächse und stammt aus dem tropischen Amerika. Sie wird hauptsächlich als einjährige Sommerpflanze angebaut, kann aber in tropischen Regionen auch als strauchartige Staude gedeihen. Diese blühenden Pflanzen können Trockenheit tolerieren, wenn sie sich erst einmal etabliert haben, aber die beste Entwicklung und Blüte wird durch regelmäßige Bewässerung erreicht. Wie viel Wasser brauchen Lantanapflanzen? In diesem Artikel wird erörtert, wann man Lantanapflanzen gießen sollte, um ein optimales Wachstum und eine optimale Blütenbildung zu erzielen.

Wie viel Wasser brauchen Lantana-Pflanzen?

Der Bewässerungsbedarf von Pflanzen ist je nach Art und Region unterschiedlich. Der Bewässerungsbedarf von Lantana ist in feuchten Regionen anders als in trockenen Zonen. Zu viel Wasser kann zu Wurzelfäule und anderen Problemen führen, während zu wenig Wasser die Entwicklung von Blättern und Blüten beeinträchtigen kann. Die Bewässerung ist immer ein schmaler Grat zwischen zu viel und zu wenig bei jeder Art. Das Gießen von Lantana-Pflanzen ist notwendig, aber wie bestimmt man, wie viel und wie häufig man gießt?

Die Bewässerung von Lantana-Pflanzen ist ein wichtiger Teil der Pflege dieser Art. Die im tropischen Amerika beheimateten Lantana-Pflanzen sind an ein feuchtes Klima und einen recht feuchten Boden angepasst. Ihre Trockentoleranz ist gering, und die Pflanzen leiden, wenn sie nicht zusätzlich bewässert werden.

Die tatsächlich benötigte Menge an Feuchtigkeit schwankt je nach Standort. Zum Beispiel sind Pflanzen in Ampeln der Luft und der Verdunstung stärker ausgesetzt als Pflanzen im Boden. Pflanzen, die gemulcht werden, um Feuchtigkeit zu sparen, kommen besser mit weniger Wasser aus. Jede Situation muss in Abhängigkeit vom Standort der Pflanze geprüft werden.

Bewässerung von Lantana-Pflanzen in Gefäßen

Um den Bewässerungsbedarf von Lantana zu bestimmen, genügt es oft, den Finger in die Erde zu stecken. Das klingt einfach und ist es auch. Hängekörbe und Pflanzen in Gefäßen sind nicht so gut mit Erde bedeckt wie Pflanzen im Boden. Die Wurzeln sind der Luft und der daraus resultierenden Verdunstung stärker ausgesetzt, was bedeutet, dass Kübelpflanzen häufiger bewässert werden müssen als ihre Pendants in der Erde.

Die kleinere Bodenfläche, die Feuchtigkeit speichern kann, und die Begrenzung der Wurzeln bedeuten auch, dass sie nicht nach mehr Feuchtigkeit in der nahen Erde suchen können. Wenn Sie den Feuchtigkeitsgehalt mit dem Finger testen, können Sie sicher sein, wann Sie Lantanen gießen müssen. Wenn sich die Erde trocken anfühlt, ist es an der Zeit, Feuchtigkeit zuzuführen. In heißen, trockenen Regionen kann dies alle zwei Tage oder sogar jeden Tag geschehen. In Gegenden mit hoher Luftfeuchtigkeit können die Pflanzen mit zweimaligem Gießen pro Woche auskommen.

Bewässerung von Lantana-Pflanzen im Boden

Pflanzen im Boden haben mehr Platz, um ein breiteres Wurzelsystem zu entwickeln, das nach Feuchtigkeit suchen kann. Sie sollten während der Blütezeit einmal pro Woche gegossen werden. Achten Sie darauf, dass der Boden frei abfließen kann, denn selbst wöchentliches Gießen kann zu sumpfigen Verhältnissen führen, wenn der Boden nicht locker ist. Dies kann zu Wurzelfäule und anderen Problemen führen.

Das Abdecken der Wurzelzone mit einer guten organischen Mulchschicht hilft, die Feuchtigkeit zu halten und gleichzeitig die Nährstoffe allmählich für die Pflanzenaufnahme freizugeben. Mulch ist auch unter heißen, trockenen Bedingungen nützlich und kann die Wachstumsperiode in kühleren Klimazonen verlängern, indem er die Wärme im Boden hält.

Vermeiden Sie sowohl bei Kübel- als auch bei Bodenpflanzen eine Bewässerung über Kopf, da dies zu Blattkrankheiten aufgrund von Pilzbefall führen kann.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button