Inhalt
Lilienpflege – Tipps für den Anbau von Königslilien
Der Name der königlichen Trompetenlilie sagt schon alles über diese prächtige Staude aus. Die Stängel werden mehrere Meter hoch und blühen in einer Fülle von herrlich duftenden, 15 cm großen Blüten. Sie eignet sich hervorragend für Staudenrabatten, zwischen anderen Lilien, für Stecklinge oder sogar in Kübeln. Die Königstrompetenlilie ist eine prächtige Pflanze, die ohne großen Aufwand gezüchtet werden kann.
Über königliche Trompetenlilien
Lilium regale , oder königliche Lilie, ist eine atemberaubende Lilienart, die im Südwesten Chinas beheimatet ist und in den USA in den USDA-Zonen 4 bis 8 angebaut werden kann. Der Name beschreibt die hohe Statur und die auffälligen Blüten, die bis zu 2 m hoch sind und deren Blüten etwa 15 cm lang sind.
Die Blüten sind weiß, trompetenförmig und an der Außenseite violett gefärbt. Das Innere der Blüten ist gelb gestreift. Die Blüten der königlichen Lilie sind nicht nur optisch atemberaubend, sondern duften auch herrlich. Pflanzen Sie Büschel in der Nähe einer Terrasse, um den Duft der königlichen Lilie in lauen Sommernächten zu genießen.
Anzucht von Königslilien
Die Zwiebeln der Königslilie können im Herbst oder sogar im zeitigen Frühjahr gepflanzt werden. Pflanzen Sie sie etwa 15-20 cm tief ein. Sie sollten in einem Abstand von 45-60 cm gepflanzt werden, aber mindestens drei pro Gruppe, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Der Boden sollte gut drainiert sein, aber ansonsten sind Lilien nicht sehr anspruchsvoll, was den Bodentyp angeht. Pflanzen Sie die Königslilie an einen vollsonnigen oder halbschattigen Standort.
Die Pflege der Königslilie ist nicht schwierig. Wenn sie einmal angefangen haben zu wachsen, und solange der Boden leicht feucht bleibt, brauchen sie nicht viel Pflege. Die Stängel sind hoch, aber robust, so dass ein Pfahl nicht immer erforderlich ist. Wenn sie sehr hoch werden oder die Pflanzen nicht vor Wind geschützt sind, kann ein Pfahl erforderlich sein. Entfernen Sie die verblühten Blüten nach der Blüte und mulchen Sie den Boden der Pflanzen.
Es gibt einige Schädlinge, die Ihre königlichen Lilien belästigen können. Der Lilienblattkäfer und Blattläuse können schädlich sein. Eine insektizide Seife hilft, sie zu bekämpfen. Die Bekämpfung von Blattläusen ist besonders wichtig, da sie das Mosaikvirus verbreiten können, das nicht behandelbar ist.
LESEN SIE MEHR: