Linden Info: Pflege von Lindenbäumen
Wenn Sie eine große Landschaft mit viel Platz für einen mittelgroßen bis großen Baum haben, der seine Äste ausbreiten kann, sollten Sie eine Linde pflanzen. Diese hübschen Bäume haben ein lockeres Blätterdach, das den Boden unter ihnen schattiert, so dass gerade genug Sonnenlicht einfällt, damit Schattengräser und Blumen unter dem Baum wachsen können. Der Anbau von Linden ist einfach, da sie nur wenig Pflege benötigen, wenn sie einmal gepflanzt sind.
Informationen über Linden
Linden sind attraktive Bäume, die sich ideal für städtische Landschaften eignen, da sie eine Vielzahl von ungünstigen Bedingungen, einschließlich Umweltverschmutzung, vertragen. Ein Problem bei diesen Bäumen ist, dass sie Insekten anziehen. Blattläuse hinterlassen klebrigen Saft auf den Blättern und Schildläuse sehen aus wie flaumige Wucherungen auf den Zweigen und Stämmen. Es ist schwierig, diese Insekten an einem hohen Baum zu bekämpfen, aber der Schaden ist nur vorübergehend, und der Baum beginnt jedes Frühjahr von neuem.
Hier sind die in nordamerikanischen Landschaften am häufigsten vorkommenden Lindenarten:
- Die Sommerlinde ( Tilia cordata ) ist ein mittelgroßer bis großer Schattenbaum mit einer symmetrischen Baumkrone, der sich sowohl in formellen als auch in lockeren Landschaften gut macht. Sie ist pflegeleicht und braucht nur wenig oder gar keinen Rückschnitt. Im Sommer bildet er Büschel von duftenden gelben Blüten, die Bienen anziehen. Im Spätsommer werden die Blüten durch hängende Nussbüschel ersetzt.
- Die Amerikanische Linde , auch Linde ( T. americana ) genannt, eignet sich wegen ihres großen Kronendachs am besten für große Grundstücke wie öffentliche Parks. Die Blätter sind grob und nicht so attraktiv wie die der Winterlinde. Die duftenden Blüten, die im Frühsommer blühen, ziehen Bienen an, die aus dem Nektar einen hervorragenden Honig herstellen. Leider wird der Baum auch von zahlreichen blattfressenden Insekten angezogen, so dass er am Ende des Sommers manchmal entblättert wird. Der Schaden ist nicht dauerhaft, und die Blätter wachsen im nächsten Frühjahr wieder nach.
- Die Europäische Linde ( T. europaea ) ist ein stattlicher, mittelgroßer bis großer Baum mit einer pyramidenförmigen Baumkrone. Sie kann bis zu 21,5 m oder mehr hoch werden. Europäische Linden sind pflegeleicht, aber sie neigen dazu, zusätzliche Stämme auszutreiben, die bei Erscheinen zurückgeschnitten werden sollten.
Pflege von Lindenbäumen
Die beste Zeit für die Pflanzung einer Linde ist der Herbst nach dem Laubfall, obwohl Sie Bäume im Container das ganze Jahr über pflanzen können. Wählen Sie einen Standort mit voller Sonne oder Halbschatten und feuchtem, gut durchlässigem Boden. Der Baum bevorzugt einen neutralen bis alkalischen pH-Wert, verträgt aber auch leicht saure Böden.
Setzen Sie den Baum so in das Pflanzloch, dass die Bodenlinie des Baumes mit dem umgebenden Boden gleichmäßig ist. Wenn Sie die Erde um die Wurzeln herum auffüllen, drücken Sie von Zeit zu Zeit mit dem Fuß nach unten, um Luftblasen zu entfernen. Wässern Sie nach dem Einpflanzen gründlich und füllen Sie mehr Erde nach, wenn sich um den Baum herum eine Vertiefung bildet.
Mulchen Sie die Linde mit organischem Mulch wie Tannennadeln, Rinde oder zerkleinertem Laub. Mulch unterdrückt Unkraut, hilft dem Boden, Feuchtigkeit zu speichern, und mildert Temperaturschwankungen. Wenn sich der Mulch zersetzt, führt er dem Boden wichtige Nährstoffe zu. Verwenden Sie 7,5 bis 10 cm (3 bis 4 Zoll) Mulch und ziehen Sie ihn ein paar Zentimeter (5 cm) vom Stamm zurück, um Fäulnis zu verhindern.
Gießen Sie neu gepflanzte Bäume in den ersten zwei bis drei Monaten ein- bis zweimal pro Woche, wenn es nicht regnet. Halten Sie den Boden feucht, aber nicht nass. Gut eingewachsene Linden müssen nur während längerer Trockenperioden gegossen werden.
Düngen Sie neu gepflanzte Linden im folgenden Frühjahr. Verwenden Sie eine 5 cm dicke Kompostschicht oder eine 2,5 cm dicke Schicht aus verrottetem Stallmist auf einer Fläche, die etwa doppelt so groß ist wie der Durchmesser der Baumkrone. Wenn Sie möchten, können Sie auch einen ausgewogenen Dünger wie 16-4-8 oder 12-6-6 verwenden. Etablierte Bäume müssen nicht jährlich gedüngt werden. Düngen Sie nur, wenn der Baum nicht gut wächst oder die Blätter blass und klein sind, und halten Sie sich dabei an die Anweisungen auf der Verpackung. Vermeiden Sie die Verwendung von Unkrautbekämpfungsmitteln, die für Rasenflächen bestimmt sind, im Wurzelbereich der Linde. Der Baum reagiert empfindlich auf Herbizide, und die Blätter können braun werden oder sich verziehen.
LESEN SIE MEHR: