Inhalt
Mein Jacaranda hat gelbe Blätter – Gründe für vergilbende Jacaranda-Bäume
Wenn Sie einen Jacaranda-Baum mit gelben Blättern haben, sind Sie hier richtig. Es gibt einige Gründe für einen vergilbenden Jacaranda. Um einen gelben Jacaranda zu behandeln, müssen Sie ein wenig Detektivarbeit leisten, um herauszufinden, warum die Blätter des Jacaranda gelb werden. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, was man gegen einen gelb werdenden Jacaranda tun kann.
Warum werden meine Jacaranda-Blätter gelb?
Jacaranda ist eine Gattung von 49 Arten blühender Pflanzen, die in tropischen und subtropischen Gebieten heimisch sind. Sie gedeihen in voller Sonne und auf sandigem Boden und sind, sobald sie sich etabliert haben, ziemlich trockenheitstolerant und haben kaum Probleme mit Insekten oder Krankheiten. Allerdings können sie, vor allem junge und neu gepflanzte Bäume, vergilben und Blätter abwerfen.
Junge Pflanzen sind auch anfälliger für kalte Temperaturen als ausgewachsene Bäume. Ausgereifte Pflanzen können Temperaturen von bis z u-7 Grad Celsius überstehen, während zarte junge Bäume solche Temperaturstürze möglicherweise nicht überleben. Wenn es in Ihrer Region so kalt wird, ist es ratsam, den Baum nach drinnen zu bringen, wo er vor der Kälte geschützt ist.
Wenn der Jacaranda aufgrund von Wassermangel oder Wasserüberschuss gelbe Blätter hat, gibt es mehrere Möglichkeiten, das Problem zu behandeln. Zunächst müssen Sie feststellen, ob es sich um zu viel oder zu wenig Wasser handelt. Wenn der Jacaranda durch zu wenig Wasser gestresst ist, vergilben die Blätter, welken und fallen vorzeitig ab.
Bei Pflanzen, die zu viel Wasser bekommen, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass die Blätter kleiner als normal sind, die Zweigspitzen absterben und die Blätter vorzeitig abfallen. Übermäßige Bewässerung laugt auch Mineralien aus dem Boden aus, was bei einem kranken Baum ein Faktor sein kann.
Behandlung eines gelben Jacaranda
In den Frühlings- und Sommermonaten sollten Jacarandabäume alle zwei Wochen langsam und tief gegossen werden. Im Winter, wenn die Bäume ruhen, gießen Sie nur ein- oder zweimal.
Gießen Sie nicht am Stammfuß, sondern in der Nähe der Tropflinie, wo der Regen auf natürliche Weise von den äußeren Ästen fällt. Das Gießen am Stamm kann Pilzinfektionen begünstigen. Tragen Sie um den Baum herum eine Schicht Mulch auf, um die Feuchtigkeit zu speichern und die Wurzeln kühl zu halten; halten Sie den Mulch jedoch vom Stamm fern.
Achten Sie darauf, den Baum so zu pflanzen, dass sich die Krone nicht in einem Loch befindet, in dem sich Wasser ansammeln kann, was zu Kronenfäule führen könnte.
Wenn das Problem nicht mit der Bewässerung zusammenzuhängen scheint, könnte es auf eine übermäßige Düngung zurückzuführen sein. Eine Überdüngung kann dazu führen, dass ein Jacaranda gelbe Blätter hat, insbesondere vergilbte Blattränder und abgestorbene Blattspitzen. Dies ist auf einen Überschuss oder eine Anhäufung von Mineralien oder Salzen im Boden zurückzuführen. Ein Bodentest ist die einzige Möglichkeit, dieses Problem sicher zu diagnostizieren.
Wer seinen Jacaranda in den Wintermonaten wegen der kühlen Temperaturen im Haus hält, muss den Baum abhärten, bevor er im Sommer ins Freie kommt. Das bedeutet, dass der Baum tagsüber in einen schattigen Bereich gestellt wird, nachts wieder ins Haus kommt und dann einige Wochen lang in einen Bereich mit Morgenlicht usw., wobei die Pflanze allmählich der vollen Sonne ausgesetzt wird.
Handelt es sich bei der vergilbten Jacaranda um einen erst kürzlich verpflanzten Setzling, kann das Problem ein Transplantationsschock sein. Versuchen Sie, alle paar Tage mit regelmäßigen Gaben eines B-Vitamins oder Superthrive zu gießen, bis der Baum besser aussieht und sich eingelebt hat.
LESEN SIE MEHR: