Inhalt
Meine Kamelien blühen nicht – Tipps für die Kamelienblüte
Kamelien sind prächtige Sträucher mit glänzendem, immergrünem Laub und großen, schönen Blüten. Obwohl Kamelien im Allgemeinen zuverlässige Blüher sind, können sie manchmal störrisch sein. Es ist frustrierend, aber manchmal blühen selbst gesunde Kamelien nicht. Wenn Sie sich fragen, wie Sie nicht blühende Kamelien zum Blühen bringen können, lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Warum blühen Kamelien nicht?
Ein gewisses Maß an Knospenabfall ist normal, aber wenn Kamelien absolut nicht blühen, liegt das oft an einer Art von Stress. Hier sind einige mögliche Gründe für das Ausbleiben der Kamelienblüte:
Kamelienknospen sind sehr kälteempfindlich. Kalter Wind oder Spätfrost können die Knospen schädigen und zum Abfallen bringen. Kaltes Wetter kann besonders für früh blühende Kamelien ein Problem darstellen.
Ungleichmäßige Bewässerung kann zum vorzeitigen Abfallen der Knospen führen. Gießen Sie gleichmäßig und halten Sie den Boden feucht, aber nicht nass. Kamelien mögen keine nassen Füße, also achten Sie darauf, dass der Boden gut abfließt.
Zu viel Schatten kann die Ursache dafür sein, dass Kamelien nicht blühen. Idealerweise sollten Kamelien dort gepflanzt werden, wo sie morgens Sonne und nachmittags Schatten oder den ganzen Tag über gefiltertes Sonnenlicht erhalten.
Zu viel Dünger ist ein weiterer möglicher Grund dafür, dass Kamelien nicht blühen. Füttern Sie Kamelien mit einem Produkt, das für Kamelien oder andere säureliebende Pflanzen entwickelt wurde. Verzichten Sie im ersten Jahr auf Dünger und düngen Sie Kamelien nicht im Herbst.
Kamelienknospenmilben, winzige Schädlinge, die sich von den Knospen ernähren, können eine weitere Ursache für das Ausbleiben der Kamelienblüte sein. Insektizides Seifenspray oder Gartenbauöl töten die Milben bei Kontakt ab. Vermeiden Sie Pestizide, da diese nützliche Insekten, die Milben und andere unerwünschte Schädlinge fressen, abtöten.
Kamelien mit Gibberellinsäure zum Blühen bringen
Gibberellinsäure, gemeinhin als GA3 bekannt, ist ein Hormon, das in Pflanzen natürlich vorkommt. Es ist sicher in der Anwendung und in Gartencentern leicht erhältlich. Gibberellinsäure wird häufig verwendet, um Kamelien und andere Pflanzen zum Blühen zu bringen.
Wenn Sie versuchen möchten, Gibberellinsäure einzusetzen, wenn Kamelien nicht blühen, geben Sie im Herbst einfach ein oder zwei Tropfen auf die Basis der Kamelienknospen. Wenn Sie viele Knospen haben, dauert der Vorgang zwar etwas länger, aber in ein paar Wochen werden Sie wahrscheinlich eine üppige Blüte haben.
LESEN SIE MEHR: