Inhalt
Melaleuca Tea Tree Uses – Wie man Teebäume im Garten pflegt
Der Teebaum (Melaleuca alternifolia) ist ein kleiner, immergrüner Baum, der warme Klimazonen bevorzugt. Er ist attraktiv und duftend, mit einem eindeutig exotischen Aussehen. Kräuterkundler schwören auf das Teebaumöl, das aus seinen Blättern gewonnen wird. Für weitere Informationen über Melaleuca-Teebäume, einschließlich Tipps zum Anbau eines Teebaums, lesen Sie weiter.
Über Melaleuca-Teebäume
Teebäume sind in den wärmeren Regionen Australiens beheimatet, wo sie wild in tropischen und subtropischen Sumpfgebieten wachsen. Es gibt viele verschiedene Arten von Teebäumen, von denen jeder seine eigenen dramatischen Variationen in den Farben der Nadeln und Blüten aufweist.
Melaleuca-Teebäume sind ein Blickfang in Ihrem Garten. Den Informationen über Teebäume zufolge ist eines der attraktivsten Merkmale der Stamm mit seiner prachtvollen, papierartigen Rinde.
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, einen Teebaum zu pflanzen, beachten Sie, dass der Baum bis zu 6 m hoch werden kann. Er breitet sich auch bis zu 3 bis 4,5 m (10 bis 15 Fuß) aus. Achten Sie darauf, dass er genügend Platz zum Wachsen hat, oder halten Sie die Gartenschere bereit.
Anzucht eines Teebaums
Wenn Sie in einem warmen Klima leben, können Sie Melaleuca-Teebäume in Ihrem Garten pflanzen. Andernfalls ist der Anbau eines Teebaums in einem Container eine gute Alternative. Sie können ihn im Sommer in die pralle Sonne stellen und ihn im Winter nach drinnen bringen.
Wenn Sie einen Teebaum anbauen, werden Sie vielleicht überrascht sein, wie schnell sich Ihr Baum entwickelt. Teebauminformationen besagen, dass Melaleuca-Teebäume in warmen Gegenden mehrere Meter (1 bis 2 m) pro Saison wachsen können. Teebäume in kühleren Regionen wachsen nicht so schnell.
Ihr Teebaum blüht erst, wenn er schon einige Jahre alt ist. Aber wenn er blüht, werden Sie es bemerken. Die Blüten sind schaumig und es gibt sie in verschiedenen Farben.
Wie man Teebäume pflegt
Wenn Sie lernen, wie man Teebäume pflegt, denken Sie an Wärme. Pflanzen Sie Melaleuca-Teebäume nicht im Garten, es sei denn, Sie leben in der Zone 8 oder höher des U.S. Department of Agriculture. Die Bäume brauchen Sonne, um zu gedeihen, egal ob sie im Haus oder im Freien gepflanzt werden. Im Schatten fühlen sie sich nicht wohl.
Achten Sie darauf, dass der Boden gut abfließen kann. Die Pflanzen werden nicht gut gedeihen, wenn die Drainage eingeschränkt ist. Züchten Sie sie in saurer oder neutraler Erde, die feucht ist. Apropos… vergessen Sie die Bewässerung nicht. Auch Pflanzen im Freien müssen bei Trockenheit bewässert werden. Für diejenigen, die einen Teebaum im Kübel anbauen, ist eine regelmäßige Bewässerung unerlässlich. Teebäume gehören nicht zu den Topfpflanzen, die zwischen den Gaben gerne austrocknen. Halten Sie die Erde immer ein wenig feucht.
Melaleuca Teebaum Verwendungen
Die Verwendungsmöglichkeiten des Melaleuca-Teebaums reichen von der Verwendung als Zierpflanze bis hin zu medizinischen Zwecken. Die kleinen Bäume sind eine schöne Bereicherung für einen Garten mit warmem Klima und eignen sich auch als Topfpflanze.
Die Bäume haben auch medizinische Anwendungen. Die Verwendung des Teebaums Melaleuca konzentriert sich auf das ätherische Öl, das aus den Blättern und Zweigen gewonnen wird. Kräuterkundler halten Teebaumöl für ein wichtiges natürliches Antiseptikum.
Das Öl kann zur Behandlung von Stichen, Verbrennungen, Wunden und Hautinfektionen verwendet werden. Es soll das Immunsystem stimulieren und dient als wirksames Mittel gegen bakterielle und Pilzinfektionen. Das ätherische Öl wird auch in der Aromatherapie verwendet.
LESEN SIE MEHR: