Inhalt
Milchgespeiste Kürbisse: Lernen Sie, wie man einen Riesenkürbis mit Milch anbaut
Als ich ein Kind war, freute ich mich am Ende des Sommers auf den Jahrmarkt. Ich liebte das Essen, die Fahrgeschäfte und die vielen Tiere, aber am meisten freute ich mich auf den Riesenkürbis, der mit dem blauen Band ausgezeichnet wurde. Sie waren unglaublich (und sind es immer noch). Der siegreiche Züchter dieser Leviathane erzählte oft, dass er den Kürbis mit Milch gefüttert hat, um diese Größe zu erreichen. Stimmt das? Funktioniert es, Kürbisse mit Milch zu züchten? Wenn ja, wie baut man Riesenkürbisse mit Milch an?
Wachsende Kürbisse mit Milch
Wenn Sie nach Informationen über die Fütterung von Kürbissen mit Milch suchen, werden Sie eine ganze Reihe von Informationen finden, wobei die Meinungen über den Wahrheitsgehalt der Fütterung von Kürbissen mit Milch etwa 50:50 auseinandergehen. Milch enthält Vitamine und Mineralien, wobei Kalzium am meisten angepriesen wird. Die meisten Kinder bekommen Milch zu trinken, in der Annahme, dass sie damit stark und gesund aufwachsen. Natürlich gibt es Meinungsverschiedenheiten darüber, ob Kuhmilch wirklich gut für Kinder ist, aber ich schweife ab.
Wenn man bedenkt, dass Kürbisse Kalzium und andere Mikronährstoffe benötigen, liegt es auf der Hand, dass die Aufzucht von Kürbissen mit Milch ihre Größe deutlich erhöht. In diesem Fall gibt es jedoch einige Probleme mit der Idee, Kürbisse mit Milch zu füttern.
Erstens habe ich zwar keine Kinder im Haus, dafür aber einen begeisterten Milchtrinker. Daher weiß ich sehr wohl, wie viel Milch kostet. Flüssigdünger wie Fischemulsion, Seetangdünger, Kompost- oder Misttee oder sogar Miracle-Grow fügen dem Kürbisstock Kalzium und Mikronährstoffe hinzu, und das zu wesentlich geringeren Kosten.
Zweitens: Eine der gebräuchlichsten Methoden, Kürbisse mit Milch zu füttern, besteht darin, einen Schlitz in die Rebe zu machen und ein Dochtmaterial aus einem Behälter mit Milch in diesen Schlitz zu geben. Das Problem dabei ist, dass Sie die Rebe verletzt haben, und wie jede Verletzung ist sie nun anfällig für Krankheiten und Schädlinge.
Und schließlich: Haben Sie schon einmal verdorbene Milch gerochen? Versuchen Sie einmal, einen Behälter mit Milch im Spätsommer in die heiße Sonne zu stellen. Ich wette, es wird nicht lange dauern, bis sie verdorben ist. Igitt.
Wie man einen riesigen milchgespeisten Kürbis anbaut
Da ich sowohl positive als auch negative Berichte über die Milchfütterung von Riesenkürbissen gelesen habe, nehme ich an, dass es Spaß machen könnte, einen Kürbisgoliath durch Milchfütterung zu züchten, wenn man die Mittel und einen wissbegierigen Geist hat. Also, hier ist, wie man einen Riesenkürbis mit Milchfütterung anbaut.
Wählen Sie zunächst die Kürbissorte aus, die Sie anbauen möchten. Es ist sinnvoll, eine Riesensorte wie “Atlantic Giant” oder “Big Max” zu pflanzen. Wenn Sie Kürbisse aus Samen anbauen, wählen Sie einen Platz in voller Sonne, der mit Kompost oder kompostiertem Mist angereichert wurde. Errichten Sie einen Hügel mit einem Durchmesser von 45 cm (18 Zoll) und einer Höhe von 10 cm (4 Zoll). Säen Sie vier Samen bis zu einer Tiefe von 2,5 cm (1 Zoll) in den Hügel. Halten Sie die Erde feucht. Wenn die Sämlinge etwa 10 cm groß sind, dünnen Sie sie bis auf die kräftigste Pflanze aus.
Wenn die Früchte die Größe einer Grapefruit erreicht haben, entfernen Sie alle Zweige außer dem, an dem das gesündeste Exemplar wächst. Entfernen Sie auch alle anderen Blüten und Früchte von der verbleibenden Rebe. Jetzt können Sie den Kürbis mit Milch füttern.
Es scheint keine Rolle zu spielen, welche Art von Milch Sie verwenden, Vollmilch oder 2 % sollten gleichermaßen funktionieren. Manchmal verwenden die Leute gar keine Milch, sondern eine Mischung aus Wasser und Zucker und nennen ihren Kürbis trotzdem Milch. Manche Leute fügen der Milch Zucker zu. Verwenden Sie ein Gefäß mit Deckel, z. B. ein Milchkännchen oder ein Mason-Glas. Wählen Sie ein Dochtmaterial, entweder einen echten Docht oder ein Baumwollgewebe, das die Milch aufsaugt und in den Kürbisstiel filtert. Stanzen Sie ein Loch in der Breite des Dochtmaterials in den Deckel des Behälters. Fülle das Gefäß mit Milch und führe den Docht durch das Loch.
Schneiden Sie mit einem scharfen Messer einen flachen Schlitz in die Unterseite der gewählten Kürbisranke. Führen Sie den Docht, der sich im Milchbehälter befindet, ganz vorsichtig und behutsam in den Schlitz ein. Umwickle den Schlitz mit Gaze, damit der Docht nicht verrutscht. Das war’s! Sie füttern den Kürbis jetzt mit Milch. Füllen Sie den Behälter nach Bedarf mit Milch auf und gießen Sie den Kürbis regelmäßig pro Woche einen Zentimeter (2,5 cm).
Eine noch einfachere Methode ist es, den Kürbis jeden Tag mit einer Tasse Milch zu “gießen”.
Ich wünsche denjenigen von Ihnen, die Kürbisse mit Milch füttern, viel Glück. Für die Zweifler unter uns gibt es immer noch flüssiges, chelatiertes Kalzium, das, wie ich höre, ein garantierter Gewinner des Blauen Bandes ist!
LESEN SIE MEHR: