Inhalt
Mit Pflanzen die Luftfeuchtigkeit reduzieren: Erfahren Sie mehr über Pflanzen, die Luftfeuchtigkeit absorbieren
Winterschimmel, Muffigkeit und Feuchtigkeit in der Wohnung werden durch zu hohe Luftfeuchtigkeit verursacht. Das Problem tritt auch in warmen, schwülen Regionen auf. Luftentfeuchter und andere Lösungen können eine gewisse Wirkung haben, aber Pflanzen sind eine schönere und natürlichere Möglichkeit, einen Teil der feuchten Luft und der feuchten Atmosphäre zu beseitigen. Feuchtigkeit absorbierende Zimmerpflanzen erfüllen einen doppelten Zweck, da sie die Feuchtigkeit, die sie benötigen, aus der Luft gewinnen und die Natur ins Haus holen.
Verringerung der Luftfeuchtigkeit mit Pflanzen
Der Einsatz von Pflanzen in der Wohnung kann in vielerlei Hinsicht nützlich sein. Eine der interessantesten Anwendungen ist ihre Verwendung als Luftentfeuchter. Welche Pflanzen absorbieren Feuchtigkeit? Die meisten Pflanzen nehmen über ihre Blätter etwas Feuchtigkeit aus der Luft auf, aber einige wenige sind besonders effizient und nehmen einen Großteil der Feuchtigkeit über ihre Blätter auf. Das ist eine gute Nachricht, denn eine hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung kann zu Atemproblemen führen und die Bausubstanz Ihres Hauses gefährden.
Sie fragen sich vielleicht, wie Pflanzen die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung reduzieren können. Die Antwort findet sich in der Blattaufnahme der Pflanzen. Dabei handelt es sich um ihre Fähigkeit, Tau, Nebel oder andere Formen von dampfförmiger Feuchtigkeit durch die Stomata in den Blättern aufzunehmen. Diese Feuchtigkeit wandert in das Xylem und dann zu den Wurzeln.
Pflanzen, die feuchte Böden bevorzugen, sind eher in der Lage, diese Anpassung zu entwickeln, aber auch einige Pflanzen in trockenen Gebieten mit wenig Niederschlag sind in der Lage, Feuchtigkeit auf diese Weise zu verarbeiten. Wenn Sie also die richtigen feuchtigkeitsabsorbierenden Pflanzen auswählen, können Sie die überschüssige Luftfeuchtigkeit in Ihrer Wohnung reduzieren und Probleme mit Schimmel und Mehltau verhindern.
Welche Pflanzen absorbieren Luftfeuchtigkeit?
Selbst wenn Sie einen Regenwaldeffekt in Ihrer Wohnung anstreben, erzeugt zu viel feuchte, klebrige Luft nicht die tropischen, schwülen Töne, die man an solchen Orten findet. Vielmehr sind muffige Vorhänge und andere Stoffe, klamme Oberflächen und nässende Wände zu erwarten.
Die Friedenslilie ist eine attraktive Blattpflanze mit einem interessanten Spatel, der dazu beiträgt, die Feuchtigkeit in der Luft zu reduzieren. Klassische Pflanzen aus der viktorianischen Ära wie der englische Efeu, die Salonpalme und der Boston-Farn verleihen der Einrichtung eine elegante Note und entziehen der Luft etwas von ihrer Klebrigkeit. Es ist möglich, dass die Reduzierung der Luftfeuchtigkeit mit solchen Pflanzen dazu beitragen kann, überschüssige Feuchtigkeit aus der Luft zu halten und möglicherweise Ihre schlaffe Tapete und Ihr muffiges Hinterzimmer zu retten.
Die oben genannten Pflanzen vertragen alle Feuchtigkeit oder sehnen sich danach, aber eine überraschende Pflanze zur Reduzierung der Luftfeuchtigkeit ist die Tillandsia, die überschüssige Feuchtigkeit überhaupt nicht verträgt. Sie nimmt jedoch die meiste Feuchtigkeit aus der Luft auf und eignet sich daher hervorragend zur Absorption von Feuchtigkeit. Das liegt daran, dass sie ein Epiphyt ist und nicht in der Erde lebt. Stattdessen klammert sich die Pflanze an einen Baumstamm oder Felsen, setzt sich in eine Baumkrone oder schmiegt sich in eine Felsspalte.
Diese kleine Pflanze wird auch als Luftpflanze bezeichnet, weil sie epiphytisch ist und in einer bodenlosen Umgebung leben und sich dennoch selbst ernähren und bewässern kann. Das Interessante an Tillandsia sind die vielen Formen, von denen einige leuchtende Blüten haben. Sie können Tillandsia auch auf viele verschiedene Untergründe setzen oder sie einfach in eine dekorative Schale oder direkt auf ein Regal stellen. Sie sind pflegeleicht und können mit der Zeit kleine Jungpflanzen produzieren, die Sie teilen können, um noch mehr feuchtigkeitsabsorbierende Zimmerpflanzen zu erhalten.
LESEN SIE MEHR: