Gardens

Obstbaumflechten und Moos – Ist Moos auf einem Obstbaum schlecht?

Moss Growing On A Fruit Tree

Flechten und Moos an Obstbäumen sind keine Seltenheit. Sie können beide vorkommen oder nur das eine oder das andere, aber ist das ein Problem? Flechten sind ein Indikator für geringe Luftverschmutzung, also sind sie in dieser Hinsicht gut. Moos wächst an der Nordseite von Bäumen in feuchten Regionen. Auch Flechten bevorzugen Feuchtigkeit, aber sie sind ein ganz anderer Organismus. Mit der Zeit tragen sie zu einer verminderten Vitalität der Bäume bei. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was Sie gegen Moos und Flechten an Ihren Obstbäumen tun können.

Über Moos und Flechten an Obstbäumen

Flechten und Moose auf Bäumen rufen romantische Bilder von Eichen in Louisiana hervor, die mit einem dichten Netz von Moos bedeckt sind. Beide verleihen den Bäumen zwar etwas Charakter, aber schaden sie ihnen auch? Obstbaumflechten kommen vor allem in ländlichen Gebieten vor, wo die Luft klar ist. Moos an Obstbäumen kann überall vorkommen, vorausgesetzt, die Temperaturen sind mild und es gibt reichlich Feuchtigkeit. Beide Bedingungen sind in weiten Teilen Nordamerikas gegeben.

Es gibt viele Arten von Moosen. Es sind kleine Pflanzen, die in Büscheln an feuchten, schattigen Standorten wachsen. Aus diesem Grund kommen sie oft auf der Nordseite eines Baumes vor, können aber auch auf jeder anderen Seite im Schatten wachsen. Obwohl sie winzig sind, handelt es sich um Gefäßpflanzen, die in der Lage sind, Feuchtigkeit und Nährstoffe vor allem aus der Luft zu gewinnen. Obstbaummoos kann grün, gelb oder irgendeine Farbe dazwischen sein. Es kann auch eine dichte oder lockere Textur haben und weich oder grob sein. Moos auf einem Obstbaum hat keine nachteiligen Auswirkungen auf die Pflanze. Es nutzt einfach die schattigen Äste des Baumes als schönen Lebensraum.

Flechten

Flechten unterscheiden sich von Moosen, auch wenn sie oft ein ähnliches Erscheinungsbild haben. Flechten findet man auf den Zweigen und Stämmen von Obstbäumen. Sie können wie verkrustete Flecken, hängende Wucherungen, aufrechte Formen oder sogar blattartige Matten aussehen. Die Kolonien vergrößern sich mit der Zeit, so dass ältere Pflanzen größere Flechtenflecken aufweisen. Obstbaumflechten treten auch an Pflanzen auf, die wenig vital sind, und können ein Hinweis darauf sein, dass sich ein älterer Baum dem Ende seines Lebens nähert. Flechten sind eine Kombination aus einem Pilz und einer blaugrünen Alge, die zusammenleben und zusammenarbeiten, um die Bedürfnisse des Organismus zu befriedigen. Sie nehmen dem Baum nichts weg, sind aber ein guter Indikator für verschiedene Faktoren.

Bekämpfung von Flechten und Moosen an Obstbäumen

Obwohl keine der beiden Arten den Bäumen schadet, können Sie Flechten und Moose an Ihren Bäumen bis zu einem gewissen Grad bekämpfen, wenn Ihnen das Aussehen der Bäume nicht gefällt. In Obstgärten, in denen regelmäßig Kupferfungizide eingesetzt werden, treten beide Organismen nicht sehr häufig auf.

Flechten und Moos lassen sich minimieren, indem man die Baumkronen beschneidet, um Licht und Luft hineinzulassen. Auch das Entfernen der dichten Vegetation um die Bäume herum kann helfen, ebenso wie eine gute Kulturpflege für einen gesünderen Baum.

Sie können die größeren Moospflanzen an Stämmen und Ästen auch manuell entfernen. Flechten sind etwas widerstandsfähiger, aber einige lassen sich abreiben, ohne den Baum zu beschädigen.

In den meisten Fällen schaden weder Flechten auf Obstbäumen noch Moos einem gut gepflegten Obstbaum und sollten einfach genossen werden.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button